Activity

Rurberg-Woffelsbach

Download

Trail photos

Photo ofRurberg-Woffelsbach Photo ofRurberg-Woffelsbach Photo ofRurberg-Woffelsbach

Author

Trail stats

Distance
5.17 mi
Elevation gain
545 ft
Technical difficulty
Easy
Elevation loss
545 ft
Max elevation
1,217 ft
TrailRank 
39
Min elevation
905 ft
Trail type
Loop
Moving time
one hour 48 minutes
Time
2 hours 38 minutes
Coordinates
1446
Uploaded
December 17, 2023
Recorded
December 2023
Be the first to clap
Share

near Rurberg, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Viewed 11 times, downloaded 0 times

Trail photos

Photo ofRurberg-Woffelsbach Photo ofRurberg-Woffelsbach Photo ofRurberg-Woffelsbach

Itinerary description

Kleiner Spaziergang von Rurberg nach Woffelsbach und zurück. Anschließend auf den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt in Rurberg. Glühwein 2 EUR, Eifeler Zwiebelfleisch und Eifler Rand. Das ist eine Spezialität des „Genießer Wirtshaus“ in Rurberg. Was will man mehr!

So wurde der „Eifeler Rand“ erfunden (Quelle: Aachener Zeitung)

Die Spezialität des Hauses ist der „Eifeler Rand“. Erfunden wurde er, weil Joachim Daners seinen Gästen etwas Besonderes aus der regionalen Küche anbieten wollte. „Aber hier gab es nur Kartoffeln“, sagt er.
Also fragte er sich, was man machen könne und begann, in Büchern zu stöbern und Literatur zu wälzen. Dabei stieß er auf einen Hinweis auf Tröge aus Buntsandstein aus der Gegend rund um Nideggen, die zum Pökeln von Fleisch verwendet wurden. Als einzige Art der Konservierung kannte man in der Eifel in früherer Zeit nämlich das Einsalzen in einer Bütte oder in einem alten „Fleischstein“. Im Laufe des Jahres wurde das Fleisch dann sparsam aufgebraucht, indem es in dünnen Scheiben vom „Rand“ abgeschnitten wurde. Davon inspiriert, begann Joachim Daners zu experimentieren.
Für seine Spezialität nimmt er Rindfleisch aus der Hüfte und im Winter auch gerne Hirschfleisch. Das wird eingesalzen, mit Kräutern aus der Region verfeinert und dann ganz dünn vom Rand abgeschnitten. Schließlich werden die zarten Scheiben angebraten. Sie können aber auch roh als Carpaccio verzehrt werden.
„Der Eifeler Rand, so wie wir ihn servieren, ist unsere eigene Kreation. Die haben wir uns patentieren lassen. Wir sind aber dankbar für jeden, der die Idee aufgreift. Traditionen müssen ja mal irgendwo anfangen“, sagt Daners.

Waypoints

PictographPhoto Altitude 928 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 921 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 918 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,056 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,193 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,174 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,121 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,052 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,052 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,036 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,029 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 944 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 924 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,000 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,046 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 1,020 ft
Photo ofFoto

Foto

PictographPhoto Altitude 921 ft

Foto

Comments

    You can or this trail