Activity

Bad Schandau

Download

Trail photos

Photo ofBad Schandau Photo ofBad Schandau Photo ofBad Schandau

Author

Trail stats

Distance
4.22 mi
Elevation gain
833 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
833 ft
Max elevation
815 ft
TrailRank 
49
Min elevation
384 ft
Trail type
Loop
Moving time
one hour 35 minutes
Time
2 hours 28 minutes
Coordinates
1178
Uploaded
May 3, 2024
Recorded
May 2024
Be the first to clap
Share

near Bad Schandau, Sachsen (Deutschland)

Viewed 7 times, downloaded 0 times

Trail photos

Photo ofBad Schandau Photo ofBad Schandau Photo ofBad Schandau

Itinerary description

Kurzer Spaziergang in Bad Schandau. Ich beginne meine Tour am Marktplatz in Bad Schandau und gehe an den Toscana-Thermen vorbei zum historischen Personenaufzug von 1905. Dieser bringt mich gegen eine Gebühr schnell 50 Höhenmeter hinauf auf eine Aussichtsplattform. Ab hier gehe ich durch den schönen Wald noch ein paar Höhenmeter hinauf zum sogenannten "Sendig-Blick". Am Luther-Denkmal vorbei wandere ich oberhalb des beginnenden Kirnitzschtales bis zum Botanischen Garten, dessen Besuch lohnenswert ist. Durch den Kurgarten schlendere ich dann zurück zum Marktplatz.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 423 ft
Photo ofMarktplatz mit Sendigbrunnen und St. Johanniskirche (ev.luth.) Photo ofMarktplatz mit Sendigbrunnen und St. Johanniskirche (ev.luth.) Photo ofMarktplatz mit Sendigbrunnen und St. Johanniskirche (ev.luth.)

Marktplatz mit Sendigbrunnen und St. Johanniskirche (ev.luth.)

Sendigbrunnen: Schon 1896, im Jahr seiner Erbauung, dürfte dieser Brunnen dem Markt zu seinem Flair verholfen haben. Es lohnt sich die aufwendige Gestaltung genauer zu betrachten. Benannt nach seinem Stifter und großem Förderer Bad Schandaus, Rudolf Sendig (1848-1928), ist er bis heute ein schöner Ort zum Innehalten und Genießen. Die 56 Meter hohe Kirche am Marktplatz wurde an der Wende des 17. zum 18. Jahrhundert aus Postelwitzer Sandstein errichtet - die barocke Kanzel sogar aus einem einzigen Block. Bemerkenswert ist der um 1575 ursprünglich für die Dresdner Kreuzkirche geschaffene Renaissance-Altar. Auf verschlungenen Wegen gelangte dieser in die Johanniskirche und wurde 1927 aufgestellt.

PictographWaypoint Altitude 420 ft
Photo ofToskana-Therme in Bad Schandau an der Kirnitzsch Photo ofToskana-Therme in Bad Schandau an der Kirnitzsch

Toskana-Therme in Bad Schandau an der Kirnitzsch

Liquid Sound - Baden in Farben und Licht: Hier fließt die Elbe, dort ragen die Kletterfelsen, in der Mitte relaxen die Thermengäste mit Rundumblick auf das Abenteuerpanorama. Die natürlichen Verbündeten beim Entspannungsprogramm heißen Wärme, Wasser, Klang und Licht. Baden mit allen Sinnen, Baden im Gesamtkunstwerk. Quelle: https://www.saechsische-schweiz.de/ausflugsziele/toskana-therme-bad-schandau

PictographRiver Altitude 394 ft
Photo ofHier mündet die Kirschnitz in die Elbe.

Hier mündet die Kirschnitz in die Elbe.

PictographWaypoint Altitude 410 ft
Photo ofOstrauer Aufzug, den ich als“ Aufstiegshilfe“ nutzen werde

Ostrauer Aufzug, den ich als“ Aufstiegshilfe“ nutzen werde

Historischer Personenaufzug seit 1905: Der örtliche Hotelier Rudolf Sendig regte den Bau (190%) an und finanzierte ihn aus seinem persönlichen Vermögen. Der Aufzug fährt in einem 52,26 Meter hohen, im Jugendstil gestalteten Stahlfachwerkturm nach oben, welcher am Boden einen Durchmesser von 5,20 Metern und in der Höhe des Ausstiegs einen solchen von 2,50 Metern hat. Dabei überwindet er einen Höhenunterschied von 47,76 Metern. Am oberen Ausstieg befindet sich eine 1,25 Meter breite Aussichtsplattform. Diese ist durch eine 27,80 Meter lange Brücke mit der Spitze der Felswand verbunden.

PictographPanorama Altitude 535 ft
Photo ofAussichtsplattform des Aufzugs Photo ofAussichtsplattform des Aufzugs

Aussichtsplattform des Aufzugs

PictographMonument Altitude 581 ft
Photo ofRudolf Sendig (1848 bis 1928)

Rudolf Sendig (1848 bis 1928)

Nach ihm wurde auch der Brunnen auf dem Marktplatz in Bad Schandau benannt. Er war ein Förderer von Bad Schandau.

PictographPanorama Altitude 610 ft
Photo ofAussicht auf die Elbe

Aussicht auf die Elbe

PictographWaypoint Altitude 741 ft
Photo ofauf dem Fahrstuhlweg durch den herrlichen Stadtwald von Bad Schandau

auf dem Fahrstuhlweg durch den herrlichen Stadtwald von Bad Schandau

PictographWaypoint Altitude 774 ft
Photo ofAussichtsplattform „Sendig-Blick“

Aussichtsplattform „Sendig-Blick“

PictographPanorama Altitude 797 ft
Photo ofAussichtspunkt Sendig-Blick

Aussichtspunkt Sendig-Blick

PictographFlora Altitude 778 ft
Photo ofRhododendron auf dem Lutherweg

Rhododendron auf dem Lutherweg

PictographPanorama Altitude 509 ft
Photo ofAussichtspunkt 'Karls Ruh' Photo ofAussichtspunkt 'Karls Ruh' Photo ofAussichtspunkt 'Karls Ruh'

Aussichtspunkt 'Karls Ruh'

PictographMonument Altitude 509 ft
Photo ofLuther Denkmal (1817)

Luther Denkmal (1817)

Das Denkmal steht am sogenannten Lutherplatz, einem kleinen Plateau am Lutherweg, der als Wanderweg von Bad Schandau über Neuschandau nach Ostrau führt. Errichtet wurde das Lutherdenkmal im Jahr 1817 anlässlich des 300. Jubiläums der Verbreitung von Martin Luthers 95 Thesen. Initiator war Samuel Gottfried Hering, der um 1800 mit dem Bau eines Badehauses den Grundstein für den Kurbetrieb in Bad Schandau gelegt hatte. Der Gebirgsverein Saxonia erneuerte den Platz mitsamt dem Denkmal in den Jahren 1881 und 1900. Quelle: Wikipedia

PictographWaypoint Altitude 463 ft
Photo ofDer Pflanzgartenweg ist gesperrt.

Der Pflanzgartenweg ist gesperrt.

PictographIntersection Altitude 420 ft
Photo ofStraßenkreuzung

Straßenkreuzung

PictographPark Altitude 466 ft
Photo ofBotanischer Garten Photo ofBotanischer Garten

Botanischer Garten

Der botanische Garten Bad Schandau befindet sich am Nationalpark Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge in Sachsen. Der Garten liegt im Kirnitzschtal und es gibt die Flora der Sächsischen Schweiz, der Gebiete Lausitz, Erzgebirge, Elbhügelland und Böhmen zu sehen. Im Alpinum gedeihen Gebirgspflanzen der Alpen sowie Pflanzen der Gebirge Asiens und Nordamerikas.

PictographFlora Altitude 479 ft
Photo ofFlora Photo ofFlora

Flora

PictographPark Altitude 509 ft
Photo ofBotanischer Garten Photo ofBotanischer Garten Photo ofBotanischer Garten

Botanischer Garten

PictographFlora Altitude 410 ft
Photo ofIm Kurgarten

Im Kurgarten

Der 1873 angelegte und 1994 neu gestaltete Kurpark ist eine Insel der Ruhe und Entspannung. Elemente wie ein Brunnen aus Granit und Sandstein, gemütliche Sitzgelegenheiten und liebevoll gestaltete Grünflächen laden zum Verweilen ein.

PictographMonument Altitude 433 ft
Photo ofKriegerdenkmal

Kriegerdenkmal

Denkmal für die Opfer des Faschismus

PictographMonument Altitude 410 ft
Photo ofPaul Hartig

Paul Hartig

(1885-1959), gestorben in Bad Schandau. Paul Hartig war eine Musikerpersönlichkeit, die weit über die Grenzen der Sächsischen Schweiz hinaus als Kantor, Organist, Lehrer und Komponist bekannt war. Fast 40 Jahre (seit 1919) wirkte er äußerst vielfältig in Bad Schandau.

PictographWaypoint Altitude 407 ft
Photo ofKugelbrunnen im Kurpark

Kugelbrunnen im Kurpark

Comments

    You can or this trail