Activity

Ameland: Nes - Graue Düne - Buren - Buurderdünen - Bureblinkert

Download

Trail photos

Photo ofAmeland: Nes - Graue Düne - Buren - Buurderdünen - Bureblinkert Photo ofAmeland: Nes - Graue Düne - Buren - Buurderdünen - Bureblinkert Photo ofAmeland: Nes - Graue Düne - Buren - Buurderdünen - Bureblinkert

Author

Trail stats

Distance
6.07 mi
Elevation gain
154 ft
Technical difficulty
Easy
Elevation loss
154 ft
Max elevation
54 ft
TrailRank 
37
Min elevation
5 ft
Trail type
Loop
Moving time
2 hours 15 minutes
Time
5 hours 37 minutes
Coordinates
1699
Uploaded
September 22, 2022
Recorded
September 2022
Be the first to clap
Share

near Nes, Friesland (Nederland)

Viewed 80 times, downloaded 3 times

Trail photos

Photo ofAmeland: Nes - Graue Düne - Buren - Buurderdünen - Bureblinkert Photo ofAmeland: Nes - Graue Düne - Buren - Buurderdünen - Bureblinkert Photo ofAmeland: Nes - Graue Düne - Buren - Buurderdünen - Bureblinkert

Itinerary description

Meine Wanderung beginnt am Fahrradparkplatz Strandweg/Strand Nes. Diese Wanderung führt durch unterschiedliche Landschaften, wobei der letzte Abschnitt über den Strand zurück führt.

Waypoints

PictographCar park Altitude 23 ft
Photo ofParkplatz Strandweg - Strand Nes

Parkplatz Strandweg - Strand Nes

PictographWaypoint Altitude 16 ft
Photo ofIm Wald

Im Wald

PictographWaypoint Altitude 26 ft
Photo ofReetgedeckte Häuser bei Nes

Reetgedeckte Häuser bei Nes

PictographWaypoint Altitude 39 ft
Photo ofImmer noch die Siedlung mit den reetgedeckten Häusern Photo ofImmer noch die Siedlung mit den reetgedeckten Häusern

Immer noch die Siedlung mit den reetgedeckten Häusern

PictographWaypoint Altitude 39 ft
Photo ofDer Weg schlängelt sich durch unendlich viele Hundsrosenbüsche Photo ofDer Weg schlängelt sich durch unendlich viele Hundsrosenbüsche

Der Weg schlängelt sich durch unendlich viele Hundsrosenbüsche

PictographWaypoint Altitude 33 ft
Photo ofAbenteuerweg durch den Wald

Abenteuerweg durch den Wald

PictographPanorama Altitude 52 ft
Photo ofGraue Düne (18 m) Photo ofGraue Düne (18 m)

Graue Düne (18 m)

PictographWaypoint Altitude 23 ft
Photo ofBuureduinen en Bureblinkert

Buureduinen en Bureblinkert

Hier beginnt der Wanderweg 6 aus dem Buch Wanderungen auf Ameland. Man kommt an sieben gekennzeichneten Pfählen vorbei: Hier kann man im Buch die Beschreibung zum Standort lesen.

PictographWaypoint Altitude 16 ft
Photo ofDurch das Wäldchen

Durch das Wäldchen

PictographWaypoint Altitude 16 ft
Photo of'Groot Vaarwater'

'Groot Vaarwater'

Diese Weideländer liegen am Dünenrand und waren früher viel feuchter. Bevor die großen Deiche angelegt wurden, konnte das Meerwasser bei Flut bis hier ins Landesinnere strömen. Der Name ist wahrscheinlich dadurch entstanden, als das Gebiet kultiviert wurde und so viel Wasser stehen blieb, dass man darauf fahren konnte. Quelle: Heftchen "Wandern auf Ameland"

PictographFlora Altitude 20 ft
Photo ofAzaroldorn und Hundsrose Photo ofAzaroldorn und Hundsrose

Azaroldorn und Hundsrose

Hier gibt es u.a. Sanddorn, Kriech-Weide, Hundsrose und Geißblatt.

PictographTree Altitude 13 ft
Photo ofOstwald

Ostwald

Der Ostwald ist einer der ältesten Wälder von Ameland (1901), hat aber viel unter dem Meer gelitten. Durch den salzigen Wind ist der Großteil des ursprünglichen Waldes abgestorben. Die jüngeren Bäume wurden rund 1960 mehr landeinwärts gepflanzt, wodurch sich der Wald teilweise verlegt hat. Quelle: Wanderung 6; Nummer 3 aus dem Buch "Wandern auf Ameland"

PictographWaypoint Altitude 13 ft
Photo ofneuer Wald

neuer Wald

Hier entsteht im Windschatten spontan ein Wald. Samen u.a. von Kiefern keimen hier gut. Es fängt mit einer einsamen Waldkiefer an und im Laufe der Zeit kommen immer mehr neue Bäume hinzu und es entsteht, ganz von alleine, ein variationsreicher, neuer Waldrand. Quelle: Wanderung 6, Punkt 4 aus dem Buch "Wandern auf Ameland"

PictographWaypoint Altitude 13 ft
Photo ofBuurderdünen

Buurderdünen

Dieses weite offene Dünengebiet ist einer der drei alten Kerne von Ameland. Früher waren die Dünen viel weniger bewachsen als heute. Die am häufigsten vorkommenden Pflanzen sind Sand-Segge, Dünenschilf und Helm. Auch kommen hier viele Kaninchen vor, man sieht ihre Löcher überall. Der weite Charakter der Landschaft ist hier vollkommen in Takt geblieben. Quelle: Wanderung 6, Punkt 5 aus dem Buch "Wandern auf Ameland"

PictographPanorama Altitude 43 ft
Photo ofAussichtsdüne Bureblinkert Photo ofAussichtsdüne Bureblinkert

Aussichtsdüne Bureblinkert

Der Bureblinkert ist mit fast 16 Metern die höchste Düne in dieser Umgebung und bietet eine wundervolle Aussicht. Die Düne ist entstanden, als karger Flugsand hohe Dünenkomplexe entstehen ließ. Diese Dünen waren nicht bewachsen, wodurch der weiße Sand schon von weitem blinkte. Solche "blinkenden" Dünen werden deshalb "Blinkerts" genannt. In den letzten Jahrzehnten haben Gräser die Dünen dennoch überwachsen, aber der Ausblick ist unverändert. Quelle: Wanderung 6, Punkt 6 aus dem Buch "Wandern auf Ameland"

PictographBeach Altitude 16 ft
Photo ofNordsee

Nordsee

PictographProvisioning Altitude 3 ft
Photo ofStrand Buren

Strand Buren

PictographProvisioning Altitude 0 ft
Photo ofStrand Nes mit Restaurant Sjoeed Photo ofStrand Nes mit Restaurant Sjoeed

Strand Nes mit Restaurant Sjoeed

Comments

    You can or this trail