Activity

Die bezaubernden Potsdamer Seen

Download

Author

Trail stats

Distance
29.15 mi
Elevation gain
246 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
246 ft
Max elevation
159 ft
TrailRank 
24
Min elevation
94 ft
Trail type
Loop
Coordinates
2090
Uploaded
February 14, 2016
Recorded
February 2016
Be the first to clap
Share

near Potsdam, Brandenburg (Deutschland)

Viewed 225 times, downloaded 0 times

Itinerary description

Wir beginnen unsere Tour am Potsdamer Hauptbahnhof und folgen zunächst der Leipziger Straße in südlicher Richtung. Zu unserer Rechten breitet sich die schöne Neustädter Havelbucht aus, deren spiegelnde Wasserflächen uns auf den ersten Metern in die Templiner Vorstadt begleiten. Hier biegen wir rechts von der Bundesstraße ab und gelangen auf den Uferweg am Templiner Sees. Leichter Baumbestand spendet uns angenehmen Schatten, während wir an dem langgezogenen Gewässer in Richtung Caputh radeln. Dabei kommen wir an einer kleinen Landspitze vorbei, auf der sich das Strandbad Templin (1) befindet. Kurz darauf erreichen wir den Schwielowseer Ortsteil Caputh, der sich zwischen Templiner und Caputher See einbettet. Wahrzeichen des Ortes ist das frühbarocke Schloss Caputh (2). Wir halten uns auf der Schwielowseestraße, die uns aus dem bebauten Gebiet zurück ans Wasser führt. Linker Hand erheben sich die bewaldeten Anhöhen der Fercher Berge, eine schöne Kulisse auf dem Weg in das namensgebende Ferch. Der beschauliche Ort markiert den südlichsten Zipfel des Schwielowsees, an dem sich unsere Route nach rechts wendet und dem Uferverlauf in nördlicher Richtung folgt. Schon nach wenigen Pedaltritten kommen wir an der Neuen Scheune und Mittelbusch vorüber, ehe es weiter nach Petzow geht. Der vormals dichte Baumbestand weicht langsam offeneren Flächen, die wunderbare Aussichten freigeben. Bei Petzow befahren wir eine kleine Halbinsel, die zwischen dem Schwielowsee und dem Glindower See liegt. Hier sehen wir gleich zu Beginn das imposante Schloss Petzow (3). Wir halten uns auf der Fercher Straße, bis wir auf die Berliner Chaussee wechseln und über eine Brücke auf das Festland zurückkehren. Gleich anschließend nehmen wir die Potsdamer Straße nach Werder. Dort taucht linker Hand die Wachtelburg (4) auf, eine beeindruckende Kirchenburg, die heute ein Jugend- und Begegnungszentrum beherbergt. Wir radeln durch das Stadtgebiet und passieren eine kleine Havelinsel, hinter der bald eine Eisenbahn- und Straßenbrücke über die Havel führt. Auf der anderen Seite halten wir uns gleich rechts nach Wildpark-West, radeln durch die Feldflur bis Geltow und umrunden dann die Hohe Warte auf der Wasserseite. In einem Linksbogen geht es an dem Binnengewässer Petzinsee vorbei und zum Templiner Sees zurück, dem wir nun entlang des Westufers folgen. Die leicht bewaldete Pirschheide läutet bereits den letzten Streckenabschnitt ein, der uns über die Brandenburger Vorstadt nach Potsdam bringt. Wir queren die Bahnlinie und fahren anschließend um den Park Sansscousi herum. Gleich zu Beginn sehen wir das traumhafte Schloss Charlottenhof (5), dem wenig später das Universitätsgelände gegenüber des Neuen Palais folgt. Nach einem Rechtsknick geht es an der Nordseite der Grünanlagen zum Schloss Sansscousi (6) weiter. Über die B273 wechseln wir auf den Voltaireweg, der uns in die Russische Kolonie Alexandrowka führt. Abschließend fahren wir vor dem Heiligen See nach rechts und im Bogen um die Altstadt, bis wir an der Nikolaikirche angelangen. Nun geht es, der Bundesstraße folgend, über die hier in Alte und Neue Fahrt geteilte Havel und die letzten Meter zum Bahnhof zurück.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 102 ft

Strandbad Templin

PictographWaypoint Altitude 102 ft

Schloss Caputh

Das Schloss wurde 1662 von Philipp de Chieze erbaut und ab 1671 erweitert. Später wurde es  Landsitz des Großen Kurfürsten und seiner Gemahlin Dorothea. Das Schloss war einst sehr prunkvoll, davon zeugen heute noch der Festsaal und der bekannte Fliesensaal. Der Park wurde um 1820 von Peter Joseph Lenné gestaltet.

Öffnungszeiten:
Mai-Oktober, Di-So 10-18 Uhr, Kassenschluss 17:30 Uhr
November-April, Sa, So, feiertags 10-17 Uhr, Besichtigung nur im Rahmen einer Führung, Kassenschluss 16:30 Uhr

PictographWaypoint Altitude 105 ft

Schloss Petzow

PictographWaypoint Altitude 184 ft

Wachtelburg

PictographWaypoint Altitude 144 ft

Schloss Sanssouci

Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Potsdam zählen die  Schlösser und Gärten, von denen Schloss Sanssouci wohl das weltweit bekannteste ist.

PictographWaypoint Altitude 102 ft

Nikolaikirche

PictographWaypoint Altitude 102 ft

Schloß Charlottenhof

Comments

    You can or this trail