Activity

Das Radom, Äpfel, und Burgen

Download

Trail photos

Photo ofDas Radom, Äpfel, und Burgen Photo ofDas Radom, Äpfel, und Burgen Photo ofDas Radom, Äpfel, und Burgen

Author

Trail stats

Distance
41.32 mi
Elevation gain
1,316 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
1,316 ft
Max elevation
968 ft
TrailRank 
40
Min elevation
439 ft
Trail type
Loop
Time
6 hours 21 minutes
Coordinates
4142
Uploaded
October 14, 2022
Recorded
October 2022
Be the first to clap
Share

near Rheinbach, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Viewed 101 times, downloaded 1 times

Trail photos

Photo ofDas Radom, Äpfel, und Burgen Photo ofDas Radom, Äpfel, und Burgen Photo ofDas Radom, Äpfel, und Burgen

Itinerary description

Unsere Fahrt ist eine Kombination aus den sogenannten Apfelrouten ("Kernige Versuchung" und "Genussvolle Blicke") der Traumtouren (2) des Idee Verlages. Um es vorwegzunehmen: Äpfel haben wir auch gesehen, wenn auch nicht durchgehend.

Mindestens genauso bedeutsam war für uns das Radom (radar-dome). Jedem, der im Bonner Raum schon einmal den Blick in die Landschaft schweifen ließ, kennt den aus den Fugen geratenen Tennis-, Golf- oder Tischtennisball. Die weiße Außenhaut schützt eine Parabolantenne, mit der 2 cm kleiner Weltraumschrott aus 1000 Kilometer Entfernung identifiziert werden kann. Das Radom selbst kann man ohne weiteres aus 50 Kilometer sehen.

Offiziell wird das Radom als das Weltraumbeobachtungsradar TIRA (Tracking and Imaging Radar) bezeichnet. Es wird zur Forschung benutzt, war aber auch mal für den militärischen Gebrauch angedacht. Der 240 Tonnen schwere Spiegel kann innerhalb von 15 Sekunden vollständig gedreht werden, und ist damit eines der schnellsten dieser Art.

Das Radom fährt also auf dieser Tour ständig mit, im Blickfeld. Ansonsten läuft die Strecke teilweise auch auf der Wasserburgen-Route. Da gibt es so viel Wasserburgen, dass man gar nicht überall halten kann, um sich die - meist bewohnten oder genutzten - Burgen oder Schlösser anzuschauen. Einige sind in der Fotoreihe.

Da rücken die Äpfel schon bald in den Hintergrund, nicht zuletzt wegen der etwas dominierenden Rübenfeldern, die zumindest visuell nicht besonders attraktiv sind. Allerdings führt die Route auch an anderen Obstanbaugebieten vorbei. Bis in den Oktober werden hier Himbeeren und Erdbeeren geerntet; da möchte man beschließen nur noch regional zu essen.

Die Tour ist eine lange Rundtour mit wenigen Steigungen, und kann an jeder Stelle begonnen werden. Wir starteten in Rheinbach.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 549 ft

Bahnhof Kottenforst (Beer Garden)

Bahnhof Kottenforst (Beer Garden) 53340, Meckenheim, Rhein-Sieg-Kreis, DEU

PictographWaypoint Altitude 728 ft

Berkum

PictographWaypoint Altitude 595 ft

Biergarten Waldesruh (Beer Garden)

Biergarten Waldesruh (Beer Garden) 53343, Wachtberg, Rhein-Sieg-Kreis, DEU

PictographWaypoint Altitude 765 ft
Photo ofBurg Odenhausen Photo ofBurg Odenhausen

Burg Odenhausen

Burg Odenhausen (Castle)

PictographWaypoint Altitude 708 ft

Ersdorf

PictographWaypoint Altitude 512 ft

Flerzheim

PictographWaypoint Altitude 569 ft

Ließem

PictographWaypoint Altitude 653 ft
Photo ofMarienkapelle

Marienkapelle

Marienkapelle (Church, Place of Worship) Klein Villip 16 53343, Wachtberg, Rhein-Sieg-Kreis, DEU

PictographWaypoint Altitude 408 ft

Pech

PictographWaypoint Altitude 900 ft
Photo ofRadom Photo ofRadom Photo ofRadom

Radom

PictographWaypoint Altitude 597 ft
Photo ofRheinbach Photo ofRheinbach Photo ofRheinbach

Rheinbach

PictographWaypoint Altitude 489 ft

Schloss Miel

Schloss Miel (Castle)

PictographWaypoint Altitude 842 ft
Photo ofWachtberg-Ehrenmal Photo ofWachtberg-Ehrenmal Photo ofWachtberg-Ehrenmal

Wachtberg-Ehrenmal

Wachtberg-Ehrenmal (Memorial)

PictographWaypoint Altitude 574 ft

Zehnthaus

Zehnthaus (Community/Village Hall) 53913, Swisttal, Rhein-Sieg-Kreis, DEU

Comments

    You can or this trail