Activity

Rundwanderung: Vva. del Rosario - Cueva de las Palomas - Chilam Balam - Nacimiento del Chorro - Vva. Rosario (2. Jan. 2024)

Download

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Vva. del Rosario - Cueva de las Palomas - Chilam Balam - Nacimiento del Chorro - Vva. Rosario (2. Jan. 2024) Photo ofRundwanderung: Vva. del Rosario - Cueva de las Palomas - Chilam Balam - Nacimiento del Chorro - Vva. Rosario (2. Jan. 2024) Photo ofRundwanderung: Vva. del Rosario - Cueva de las Palomas - Chilam Balam - Nacimiento del Chorro - Vva. Rosario (2. Jan. 2024)

Author

Trail stats

Distance
5.99 mi
Elevation gain
1,762 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
1,762 ft
Max elevation
2,822 ft
TrailRank 
53
Min elevation
2,227 ft
Trail type
Loop
Time
4 hours 44 minutes
Coordinates
1758
Uploaded
January 16, 2024
Recorded
January 2024
Be the first to clap
Share

near Villanueva del Rosario, Andalucía (España)

Viewed 31 times, downloaded 2 times

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Vva. del Rosario - Cueva de las Palomas - Chilam Balam - Nacimiento del Chorro - Vva. Rosario (2. Jan. 2024) Photo ofRundwanderung: Vva. del Rosario - Cueva de las Palomas - Chilam Balam - Nacimiento del Chorro - Vva. Rosario (2. Jan. 2024) Photo ofRundwanderung: Vva. del Rosario - Cueva de las Palomas - Chilam Balam - Nacimiento del Chorro - Vva. Rosario (2. Jan. 2024)

Itinerary description

Dies ist eine recht entspannte Rundwanderung durch eine alte Kulturlandschaft am Fuß der Sierra de Camarolos und, wenn man Glück hat, mit einem echten Highlight im mittleren Teil. Durch die Angabe eines Höhengewinns von 537 m lasse man sich nicht irritieren. Der Wert dürfte an die 200 m zu hoch sein. Bei manchen Routenführungen, z.B. entlang von Höhenparallelen, akkumuliert sich die GPS-Ungenauigkeit leider zu unrealistisch hohen Angaben.

Der leicht zu findende Ausgangspunkt der Wanderung liegt bei der Agrokooperative San Juan nahe der A7203. Genauso leicht sind die ersten 2 km auf einer guten Piste fast geradeaus und in südwestlicher Richtung. Als passende Zielmarke kann auch die große Öffnung der Cueva de las Palomas dienen, die auf halber Höhe in der Felswand gut sichtbar wird.

Ab WP 3 ändern sich die Wegverhältnisse jedoch grundlegend, d.h. es gibt praktisch keine Wege mehr. Man muß sich jetzt seine Route suchen. Die Generalrichtung ist nun ONO entlang eines engen Grenzbereichs zwischen steilen Klippen und ebenen Plantagen. Dieser wilde Übergangsstreifen ist nur etwa 20 m bis 50 m breit und durch einen Zaun von der Kulturlandschaft abgegrenzt. Die Navigation wird dadurch recht einfach, indem man seine Route am Rand der Olivenplantagen immer parallel zum und stets frei von Zaun und Gestrüpp wählt. Damit wären dann die nächsten knapp 2 km auch schon beschrieben. Einige zusätzliche Hinweise ergeben sich bei Bedarf aus den Texten zu den Wegpunkten und den Bildunterschriften dazu.

Nun aber zum Höhepunkt (unserer) Rundwanderung, der Cueva de las Grajas (WP 13 bis WP 17). Wir hatten das Glück, daß dort zwei Sportkletterer gerade aktiv waren, von der "einfachen" Aufwärmphase an der "nur" senkrechten Felswand bis zum Versuch, den berühmten Chilam Balam Sektor zu bewältigen. Für uns normalsterbliche Wanderer war es einfach unglaublich zu sehen, wie Menschen, anscheinend von der Wirkung der Schwerkraft befreit, sich artistisch durch die unmögliche und komplett überhängende Strecke bewegten. Nun gut, irgendwann erinnerte sich Newton dann doch an seine realen Erkenntnisse - und die Kletterer an ihr Sicherungsseil. Wir fragten uns auch, wer wohl als Erster die Sicherungshaken in den Fels geschlagen haben mag. Die knappen Bilderstrecken zu den WP 15 bis WP 17 sagen mehr als bewundernde Worte. Deshalb also weiter auf unserer Route.

Der Rest der Wanderung ist schnell erzählt. Auf Pisten und guten Pfaden geht es nun zügig bis zum Mirador de Hondonero (WP 25). Dort trifft man auf den Gran Senda de Malaga (GR 249), auf dem man in 20 Minuten Villanueva del Rosario erreichen kann. Falls aber noch Zeit, Lust und Energie vorhanden sind, könnte man einen Abstecher über WP 24 einschieben und hinter diesem WP nach weiteren Höhlen suchen die sich dort befinden sollen.

Meine Bewertung:
Die beschriebene Rundwanderung ist nicht lang und nur mäßig anstrengend. Gerade richtig für einen schönen Vormittag mit anschließender Einkehr in einer Venta. Mit einer Laufzeit um die 3 Stunden sollte man planen. Dazu käme nach Bedarf noch eine Zeitinvestition für die Beobachtung möglicher Klettervorstellungen an oder in der Cueva de las Grajas. Während einer feuchten Winterperioide könnte der durch Kalkabrieb lehmige Boden das Laufen allerdings erschweren. Der mittlere Teil der Route liegt im Bergschatten der Sierra de Camarolos, so daß der Boden noch längere Zeit nach einem Regen klebrig bleibt.

Noch eine Anmerkung zum Schluss:
Diese Beschreibung erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Sie ist selbstverständlich sehr subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit. Und genau so selbstverständlich ist es aber auch, dass jeder der diese Wanderung nachvollziehen will, vorher seine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit kritisch hinterfragt und für seine Unternehmung selbst die Verantwortung trägt.

Alexander, Kiel, Alemania

Waypoints

PictographCar park Altitude 0 ft
Photo ofWP 1 Start/Ende Photo ofWP 1 Start/Ende

WP 1 Start/Ende

WP 1: Der Start- und Endpunkt liegt direkt neben der Agrokooperative San Juan.

PictographWaypoint Altitude 2,406 ft
Photo ofWP 2 Y-Gabel Photo ofWP 2 Y-Gabel

WP 2 Y-Gabel

WP 2: An der Verzweigung führt die rechte Gabel auf die Cueva de las Palomas zu und die linke zum WP 9.

PictographWaypoint Altitude 2,528 ft
Photo ofWP 3 Higuera Photo ofWP 3 Higuera Photo ofWP 3 Higuera

WP 3 Higuera

WP 3: Kurz vor einer Abzweigung rechts zum Fuente de la Higuera erreicht die Piste den Fuß der Sierra de Camarolos. Die Route verläuft nun in östlicher Richtung dicht entlang der Felsen.

PictographWaypoint Altitude 2,597 ft
Photo ofWP 4 Palomas Photo ofWP 4 Palomas

WP 4 Palomas

WP 4: Die beeindruckende Höhle in halber Höhe rechts neben der Route ist die Cueva de las Palomas.

PictographWaypoint Altitude 2,706 ft
Photo ofWP 5 Photo

WP 5 Photo

WP 5: Die bequemste Route verläuft immer am Rande der Plantage entlang.

PictographWaypoint Altitude 2,768 ft
Photo ofWP 6 Pfad Photo ofWP 6 Pfad Photo ofWP 6 Pfad

WP 6 Pfad

WP 6: Ein unscheinbarer Pfad zweigt rechts ab - ein möglicher Zugang in die Sierra de Camarolos.

PictographWaypoint Altitude 2,718 ft
Photo ofWP 7 Photo

WP 7 Photo

WP 7: Die Route verläuft weitgehend im Schattenbereich der Sierra und ist deshalb von der gegenwärtigen Dürre praktisch verschont worden.

PictographWaypoint Altitude 2,693 ft
Photo ofWP 8 Container

WP 8 Container

WP 8: Größer als ein Container kann eine Wegmarke kaum sein.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP 9 Abzweig

WP 9: Die Abzweigung nach links führt zum WP 2.

PictographWaypoint Altitude 2,584 ft
Photo ofWP 10 Unterstand Photo ofWP 10 Unterstand Photo ofWP 10 Unterstand

WP 10 Unterstand

WP 10: Ein offensichtlich benutzter aber wenig einladender Unterstand.

PictographWaypoint Altitude 2,643 ft
Photo ofWP 11 Photo Photo ofWP 11 Photo Photo ofWP 11 Photo

WP 11 Photo

WP 11: Eindrücke am Weg.

PictographWaypoint Altitude 2,659 ft
Photo ofWP 12 Pepillo Photo ofWP 12 Pepillo Photo ofWP 12 Pepillo

WP 12 Pepillo

WP 12: Nahe der Cueva de Pepillo wurde heftig um jeden Meter an der Erweiterung der Plantagen gearbeitet.

PictographWaypoint Altitude 2,656 ft
Photo ofWP 13 Photos Photo ofWP 13 Photos Photo ofWP 13 Photos

WP 13 Photos

WP 13: Zwischen Pepillo und Grajas wird es spannend - der erste Blick auf die Cueva de las Grajas mit Kletterern am Sektor Chilam Balam.

PictographWaypoint Altitude 2,652 ft
Photo ofWP 14 Grajas Photo ofWP 14 Grajas Photo ofWP 14 Grajas

WP 14 Grajas

WP 14: Die Cueva de las Grajas liefert mit der berühmten Kletterroute Chilam Balam die Bühne für die ganz extremen Kletterartisten. Normale Wanderer können es dank technischer Hilfen immerhin bis zu den Logenplätzen vor der Bühne schaffen.

PictographWaypoint Altitude 2,798 ft
Photo ofWP 15 Chilam 1 Photo ofWP 15 Chilam 1 Photo ofWP 15 Chilam 1

WP 15 Chilam 1

WP 15: Vom Logenplatz 1: Der vorher sichernde Kollege absolviert nun seine Aufwärmphase.

PictographWaypoint Altitude 2,792 ft
Photo ofWP 16 Chilam 2 Photo ofWP 16 Chilam 2 Photo ofWP 16 Chilam 2

WP 16 Chilam 2

WP 16: Szenewechsel zu Logenplatz 2. Die beiden Kletterer tauschen wieder ihre Rollen und gehen die nächste Schwierigkeitsstufe an.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 17 Chilam 3 Photo ofWP 17 Chilam 3 Photo ofWP 17 Chilam 3

WP 17 Chilam 3

WP 17: Wechsel zum Logenplatz 3 und der angebliche Nachweis, daß Isaac Newton bei der Entwicklung des Gravitationsgesetzes ein Fehler unterlaufen sein muß.

PictographWaypoint Altitude 2,529 ft
Photo ofWP 18 Photo

WP 18 Photo

WP 18: Wieder zurück auf der Erde mit Blick auf die Berglandschaft von Sierra Gorda und Sierra del Jobo.

PictographWaypoint Altitude 2,431 ft
Photo ofWP 19 Abzweig

WP 19 Abzweig

WP 19: Die Piste nach links führt über WP 27 nach Villanueva del Rosario, nach rechts geht es weiter auf der beschriebenen Route.

PictographWaypoint Altitude 2,409 ft
Photo ofWP 20 Torongil

WP 20 Torongil

WP 20: Die schön eingefaßte Fuente Torongil lieferte auch in dieser Dürrezeit gutes Wasser.

PictographWaypoint Altitude 2,531 ft
Photo ofWP 21 Pfad Photo ofWP 21 Pfad

WP 21 Pfad

WP 21: Am Ende der Piste führt ein guter Pfad weiter in ein eingezäuntes botanisches Schutzgebiet.

PictographWaypoint Altitude 2,477 ft
Photo ofWP 22 Tränke

WP 22 Tränke

WP 22: Der Weg passiert eine Tränke.

PictographWaypoint Altitude 2,476 ft
Photo ofWP 23 Nacimiento Photo ofWP 23 Nacimiento

WP 23 Nacimiento

WP 23: Von der Quelle des Rio Cerezo (El Nacimiento del Chorro) zeigt sich nur noch ein Rinnsal nach der langen Trockenperiode.

PictographWaypoint Altitude 2,589 ft
Photo ofWP 24 Pforte

WP 24 Pforte

WP 24: Unsere Route endet an einer Pforte im Zaun, hinter der ein Pfad sichtbar ist von dem wir vermuten, daß er zu einigen kleineren Cuevas führt. Uns steht der Sinn jetzt aber mehr nach kühlem Bier.

PictographWaypoint Altitude 2,629 ft
Photo ofWP 25 Ermita Photo ofWP 25 Ermita Photo ofWP 25 Ermita

WP 25 Ermita

WP 25: Direkt am Mirador de Hondonero und der Kapelle Ermita de la Virgen del Rosario trifft die Route auf den GR 249 (Gran Senda de Malaga).

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 26 Oliven Photo ofWP 26 Oliven Photo ofWP 26 Oliven

WP 26 Oliven

WP 26: Die zum Teil sehr knorrigen alten Olivenbäume können ein wenig Abwechslung auf dem Rückweg nach Vva. del Rosario liefern.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 27 Vieja

WP 27 Vieja

WP 27: Am Parque de Fuente Vieja erreicht die Route Vva. del Rosario.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 28 Ayuntamiento Photo ofWP 28 Ayuntamiento Photo ofWP 28 Ayuntamiento

WP 28 Ayuntamiento

WP 28: Es empfiehlt sich, den abwechslungsreicheren Weg durch den Ort zu wählen statt des kürzeren auf der (öden) Umgehungsstraße.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 29 Brücke/A-7203

WP 29 Brücke/A-7203

WP 29: Eine klare Botschaft über das Wasser von Villanueva del Rosario.

Comments

    You can or this trail