Activity

Rundwanderung: Valle de Abdalajis - Torcal del Charcón - Fuente de la Viuda - Valle de Abdalajís (16. März 2024)

Download

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Valle de Abdalajis - Torcal del Charcón - Fuente de la Viuda - Valle de Abdalajís (16. März 2024) Photo ofRundwanderung: Valle de Abdalajis - Torcal del Charcón - Fuente de la Viuda - Valle de Abdalajís (16. März 2024) Photo ofRundwanderung: Valle de Abdalajis - Torcal del Charcón - Fuente de la Viuda - Valle de Abdalajís (16. März 2024)

Author

Trail stats

Distance
8.06 mi
Elevation gain
2,251 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
2,251 ft
Max elevation
3,182 ft
TrailRank 
51
Min elevation
1,186 ft
Trail type
Loop
Time
6 hours 49 minutes
Coordinates
2373
Uploaded
March 23, 2024
Recorded
March 2024
Be the first to clap
Share

near Valle de Abdalagís, Andalucía (España)

Viewed 10 times, downloaded 2 times

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Valle de Abdalajis - Torcal del Charcón - Fuente de la Viuda - Valle de Abdalajís (16. März 2024) Photo ofRundwanderung: Valle de Abdalajis - Torcal del Charcón - Fuente de la Viuda - Valle de Abdalajís (16. März 2024) Photo ofRundwanderung: Valle de Abdalajis - Torcal del Charcón - Fuente de la Viuda - Valle de Abdalajís (16. März 2024)

Itinerary description

Für Liebhaber jurassischer Karstlandschaften ist die Sierra del Valle de Abdalajis ein lohnendes Ziel. Dieses Gebirge gehört mit zum großen Kalkbogen, dem Arco de Calizo. Wie der berühmte Kalkklotz El Torcal de Antequera weist auch dieses Gebiet einige bemerkenswerte Kalkformationen auf, zwar nicht so berühmt, aber als Skulpturengarten sowie Wander- und Klettergebiet trotzdem sehr attraktiv.

Valle de Abdalajis ist ein extrem eng bebauter Ort, so daß man am besten irgendwo am Rande parkt. Sehr gut geeignet ist der übersichtliche Bereich im Norden nahe dem Hostal Vista la Sierra an der MA-226. Dann wenige hundert Meter weiter entlang dieser Straße in den Ort hinein ist der Zugang zur Ermita del Christo de la Sierra nicht zu verfehlen (WP 2). Hier beginnt auch die Route zum Torcal del Charcon. Da es sich um einen offiziellen Wanderweg handelt (PR-A87), sucht man natürlich nach entsprechenden Hinweisen oder Markierungen. Man wird während des gesamten Aufstiegs jedoch keine finden. Das ist aber kein Problem, da die Wegführung eindeutig ist. Anfangs folgt die Route einer aktiven Piste bis zum Cortijo del Higueron (WP 5), die dann im weiteren Verlauf mehr oder weniger verfällt, bis sie an der Ruine des Cortijo del Charcón endet (WP 12). Der anschließende Pfad führt entlang einer Verwerfung in östlicher Richtung dann bis zum Rand des Torcal del Charcón.

Erst hier findet sich eine offizielle Wegmarkierung, ein schon recht angewitterter aber kaum übersehbarer Pfahl (WP 14). Von hier wendet sich die Route im rechten Winkel nach Norden, um weitgehend pfad- und markierungslos den nächsten halben Kilometer der unübersichtlichen Karstlandschaft zu überwinden. Mit seinen bizarren Errosionsskulpturen erinnert sie an das benachbarte El Torcal de Antequera - nur eben etwas bescheidener als dort. Trotzdem, der eine oder andere Wanderer könnte durchaus ein wenig an seiner Orientierung zweifeln. Wenn kein Nebel herrscht ist es aber ganz einfach: Als Vorauspeilung (Ziel im Norden) nehme man den Pico de la Capilla und als Seitenpeilung im Westen den Pico de la Huma. Und ansonsten achte man sorgfältig darauf, dass man sich in den Felsen und Spalten nicht die Knochen lädiert.

Am gut sichtbaren Wegweiser (WP 17) ist wieder sicherer Boden erreicht. Hier hätte man die Option, nach Osten über den Sendero de la Ratilla nach Valle de Abdalajis auf kurzem Wege abzusteigen, oder den Pfad nach Norden auf den Gipfel des Pico de la Capilla zu nehmen, oder nach Westen über den längeren Weg über das Cortijo de la Rejonada abzusteigen. Nach ausgiebiger Mittagsrast entschied ich mich für die letzte Option und dem Pfad durch einen macchiabewachsenen sanften Abhang hinunter zum Cortijo und der Fuente de la Viuda (WP 23). Der Rest des Rückwegs war bequeme Piste im Fußbereich des langgestreckten Tajo del Cuervo mit seinen Respekt einflößenden Kletterrouten. Noch ein abschließender Hinweis: Bei WP 28 kann man unter den wahrscheinlich einzigen Bäumen des ganzen Ortes sein verdientes Wanderbier trinken.

Meine Bewertung:
Diese wirklich schöne Rundwanderung ist nicht zu lang, nicht zu anstrengend, dafür aber sehr abwechslungsreich und ließe sich noch gut durch einen Abstecher zum Gipfel des Pico de la Capilla ergänzen. Als reine Laufzeit wären 5 Stunden für die beschriebene Runde ausreichend geplant. Allerdings ist dabei nicht der Zeitaufwand durch die eigene Neugier in Rechnung gestellt, z.B. bei der Beobachtung von Geiern oder der näheren Betrachtung des einen oder anderen Monuments im Skulpturengarten.

Noch eine Anmerkung zum Schluss:
Diese Beschreibung erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Sie ist selbstverständlich sehr subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit. Und genau so selbstverständlich ist es aber auch, dass jeder der diese Wanderung nachvollziehen will, vorher seine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit kritisch hinterfragt und für seine Unternehmung selbst die Verantwortung trägt.

Alexander, Kiel, Alemania

Waypoints

PictographCar park Altitude 0 ft
Photo ofWP 1 Start/Ende Photo ofWP 1 Start/Ende

WP 1 Start/Ende

WP 1: Das Dorf ist eng, die Gassen schmal. Gute Parkmöglichkeiten befinden sich im Norden des Ortes an der Straße nach El Chorro (MA-226) nahe dem Hostal Vista la Sierra.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 2 Einstieg Photo ofWP 2 Einstieg

WP 2 Einstieg

WP 2: Der Einstieg beginnt mit dem Weg zur Ermita del Christo de la Sierra. Der Wanderweg ist jedoch nicht markiert.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 3 Verzweigung Photo ofWP 3 Verzweigung Photo ofWP 3 Verzweigung

WP 3 Verzweigung

WP 3: Zur Ermita mit einem schönen Aussichtsplatz geht es nach links, die Route folgt dem weniger repräsentaiven Weg nach rechts.

PictographWaypoint Altitude 1,393 ft
Photo ofWP 4 Picknickplatz Photo ofWP 4 Picknickplatz

WP 4 Picknickplatz

WP 4: Die Area de Recreativa sieht etwas öde aus.

PictographWaypoint Altitude 1,622 ft
Photo ofWP 5 Cortijo Photo ofWP 5 Cortijo

WP 5 Cortijo

WP 5: Bis zum Cortijo del Higueron begleiten Olivenbäume die Route. Hier endet das landwirtschaftlich genutzte Gebiet.

PictographWaypoint Altitude 1,902 ft
Photo ofWP 6 Vereda

WP 6 Vereda

WP 6: Die Route folgt der Vereda scharf nach links.

PictographWaypoint Altitude 2,155 ft
Photo ofWP 7 Photo

WP 7 Photo

WP 7: Zwischendurch gibt es schöne Ausblicke.

PictographWaypoint Altitude 2,289 ft
Photo ofWP 8 Charcón Photo ofWP 8 Charcón Photo ofWP 8 Charcón

WP 8 Charcón

WP 8: Die pistenähnliche Vereda geht als Weg weiter.

PictographWaypoint Altitude 2,490 ft
Photo ofWP 9 Photos Photo ofWP 9 Photos

WP 9 Photos

WP 9: Ausblicke längs des Weges.

PictographWaypoint Altitude 2,607 ft
Photo ofWP 10 Kurve Photo ofWP 10 Kurve

WP 10 Kurve

WP 10: Vor dem Pico del Charcón wendet sich der Weg hier scharf nach rechts.

PictographWaypoint Altitude 2,745 ft
Photo ofWP 11 Photos Photo ofWP 11 Photos

WP 11 Photos

WP 11: Der Weg im Fußbereich des Pico del Charcón.

PictographWaypoint Altitude 2,876 ft
Photo ofWP 12 Cortijo Photo ofWP 12 Cortijo

WP 12 Cortijo

WP 12: Ab dem Cortijo del Charcón wird aus dem Weg ein Pfad.

PictographWaypoint Altitude 2,959 ft
Photo ofWP 13 Rinne Photo ofWP 13 Rinne

WP 13 Rinne

WP 13: Die Route nutzt eine Verwerfungsrinne.

PictographWaypoint Altitude 3,112 ft
Photo ofWP 14 Mirador Photo ofWP 14 Mirador Photo ofWP 14 Mirador

WP 14 Mirador

WP 14: Eine alte Wegmarkierung des PR-A87 an diesem Aussichtspunkt kennzeichnet den Beginn des Torcal del Charcón. Die Route wendet sich pfadlos nach Norden durch das Felsengebiet. Peilung voraus: der Pico de la Capilla.

PictographWaypoint Altitude 3,074 ft
Photo ofWP 15 Skulpturengarten I Photo ofWP 15 Skulpturengarten I Photo ofWP 15 Skulpturengarten I

WP 15 Skulpturengarten I

WP 15: Durch den Skulpturengarten des Torcal del Charcón immer nach Norden.

PictographWaypoint Altitude 3,073 ft
Photo ofWP 16 Skulpturengarten II Photo ofWP 16 Skulpturengarten II Photo ofWP 16 Skulpturengarten II

WP 16 Skulpturengarten II

WP 16: Es sieht manchmal schwieriger aus als es wirklich ist.

PictographWaypoint Altitude 3,170 ft
Photo ofWP 17 Wegweiser Photo ofWP 17 Wegweiser Photo ofWP 17 Wegweiser

WP 17 Wegweiser

WP 17: Etwas erhöht und gut sichtbar steht ein recht betagter Wegweiser an einem unscheinbaren Wegekreuz.

PictographWaypoint Altitude 3,151 ft
Photo ofWP 18 Kral

WP 18 Kral

WP 18: Eine Art Kral oder Pausenplatz.

PictographWaypoint Altitude 3,182 ft
Photo ofWP 19 Pfad Photo ofWP 19 Pfad

WP 19 Pfad

WP 19: Durch eine Vegetationszone zwischen den Felsbereichen des Pico de la Capilla im Norden und des Torcal del Charcón im Süden beginnt der Abstiegspfad nach Osten.

PictographWaypoint Altitude 3,101 ft
Photo ofWP 20 Photos Photo ofWP 20 Photos

WP 20 Photos

WP 20: Der Abstiegspfad, obwohl manchmal etwas überwuchert, bleibt immer eindeutig.

PictographWaypoint Altitude 2,722 ft
Photo ofWP 21 Zaun Photo ofWP 21 Zaun

WP 21 Zaun

WP 21: Der Pfad führt über eine Öffnung durch den Weidezaun.

PictographWaypoint Altitude 2,688 ft
Photo ofWP 22 Piste

WP 22 Piste

WP 22: Die Abzweigung von der Piste beim Cortijo de la Rejonada wäre der Startpunkt für einen Aufstieg zum Pico de la Capilla.

PictographWaypoint Altitude 2,706 ft
Photo ofWP 23 Quelle Photo ofWP 23 Quelle Photo ofWP 23 Quelle

WP 23 Quelle

WP 23: Die Fuente de la Viuda nahe dem Cortijo de la Rejonada lieferte frisches Wasser. Über den Namen dieser Quelle herrscht etwas Verwirrung. Die Karten sind sich da nicht einig. Aber das ist kein Grund zur Aufregung. Wichtig ist nur das Wasser.

PictographWaypoint Altitude 2,272 ft
Photo ofWP 24 Photos Photo ofWP 24 Photos

WP 24 Photos

WP 24: Aus- und Ansichten entlang der Piste.

PictographWaypoint Altitude 2,065 ft
Photo ofWP 25 Abzweig Photo ofWP 25 Abzweig Photo ofWP 25 Abzweig

WP 25 Abzweig

WP 25: Ohne Kommentar, die Schilder erklären alles.

PictographWaypoint Altitude 1,814 ft
Photo ofWP 26 Y-Gabel Photo ofWP 26 Y-Gabel

WP 26 Y-Gabel

WP 26: Die Route geht geradeaus weiter.

PictographWaypoint Altitude 1,361 ft
Photo ofWP 27 Strasse

WP 27 Strasse

WP 27: Die MA-4401 verbindet El Chorro mit Valle de Abdalajis - links weiter.

PictographWaypoint Altitude 1,317 ft
Photo ofWP 28 Bier

WP 28 Bier

WP 28: Ein schönes Ziel - Stop in der Bar Nervi beim Bier unter Bäumen.

Comments

    You can or this trail