Activity

Rundwanderung: Los Prados - Feuerturm Cerro del Muerto - Los Prados (1. April 2018)

Download

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Los Prados - Feuerturm Cerro del Muerto - Los Prados (1. April 2018) Photo ofRundwanderung: Los Prados - Feuerturm Cerro del Muerto - Los Prados (1. April 2018) Photo ofRundwanderung: Los Prados - Feuerturm Cerro del Muerto - Los Prados (1. April 2018)

Author

Trail stats

Distance
14.58 mi
Elevation gain
2,680 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
2,680 ft
Max elevation
4,422 ft
TrailRank 
54
Min elevation
3,439 ft
Trail type
Loop
Coordinates
2447
Uploaded
February 19, 2022
Recorded
February 2022
Be the first to clap
Share

near Lentegí, Andalucía (España)

Viewed 76 times, downloaded 4 times

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Los Prados - Feuerturm Cerro del Muerto - Los Prados (1. April 2018) Photo ofRundwanderung: Los Prados - Feuerturm Cerro del Muerto - Los Prados (1. April 2018) Photo ofRundwanderung: Los Prados - Feuerturm Cerro del Muerto - Los Prados (1. April 2018)

Itinerary description

Die lange und abwechslungsreiche Rundwanderung startet und endet am Maison los Prados. Der kürzere 1. Abschnitt bis zum Feuerturm folgt im Großen und Ganzen einer alten Viehtreiberroute, der Cordel de la Venta de la Lata. Heute ist sie praktisch unter den Feuerschneisen verschwunden. Trotzdem ist die Orientierung entlang des Klippenrandes leicht, allein schon wegen der freien Sicht und der vielen Aussichtspunkte vom Karstrand (Bild 3) in die Täler des Rio Verde (Bilder 1, 2) und von Lentegi (Bild 4). Außerdem ist praktisch immer eine Weg/Trittspur zu erkennen. Der Höhengewinn von etwa 800 m hört sich nach mehr an als es ist, denn er verteilt sich leidlich gleichmäßig auf die ganze Route - bis auf den recht steilen Anstieg auf den Cerro del Muerto mit dem Feuerturm (Bild 5). Am Feuerturm angelangt könnte man auch die Feuerschneise entlang nach Süden absteigen, bis man nach etwa 1,2 km am Puerto Viejo auf einen markierten Wanderweg (PR-A407) nach Lentegi trifft. Für diese Variante würde man jedoch ein zweites Auto benötigen.

Der längere Rückweg orientiert sich hingegen überwiegend an Forstpisten (außer einer Strecke im trockenen Flußbett (Bild 6)). Von mehr oder weniger genutzen Pisten ist das Innere des Gebiets reichlich durchzogen, so daß sich hier auch verschiedene Alternativrouten anbieten. Deshalb ist zur Entscheidungsfindung eine topographische Karte sehr zu empfehlen. Aber nicht nur für dieses Gebiet. Generell bin ich der Meinung, daß man niemals ohne Karte in fremdes Gelände aufbrechen sollte.

Eine detaillierte Wegbeschreibung erspare ich mir - es wäre einfach zu fummelig. Außerdem ist die Route entlang der Klippenkante immer gut einsehbar und klar. Einige Wegpunkte mit ihren Beschreibungen zu den Bildern mögen jedoch als kleine Hilfestellung dienen.

Meine Bewertung:
Es ist eine recht lange und manchmal anstrengende Wanderung. Aber der Einsatz lohnt sich. Vor allem das Stück entlang der Klippen zwischen Venta de la Lata und Feuerturm bietet einmalige Ausblicke. Für die 23,5 km benötigte ich etwa 7,5 Stunden reine Laufzeit (ohne Pause, aber mit Photostops). Ich habe diese Rundstrecke am 1. April 2018 erwandert und nicht im Februar 2022 wie von Wikiloc fehlerhaft angegeben.

Noch eine Anmerkung zum Schluss:
Diese Beschreibung erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Sie ist selbstverständlich sehr subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit. Und genau so selbstverständlich ist es aber auch, dass jeder der diese Wanderung nachvollziehen will, vorher seine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit kritisch hinterfragt und für seine Unternehmung selbst die Verantwortung trägt.

Alexander Sy, Kiel, Alemania

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 4,379 ft

WP 1 Feuerschneise

WP 1: Beginn der Feuerschneise.

PictographWaypoint Altitude 4,260 ft
Photo ofWP 2 Venta Photo ofWP 2 Venta

WP 2 Venta

WP 2: Venta de la Lata und Abzweigung rechts zum Barranco de la Arroba.

PictographWaypoint Altitude 4,136 ft
Photo ofWP 3 Abkürzung

WP 3 Abkürzung

WP 3: Ein Pfad zweigt rechts ab und umgeht den Alto de los Bojes südlich.

PictographWaypoint Altitude 4,164 ft
Photo ofWP 4 Feuerschneise

WP 4 Feuerschneise

WP 4: Der Pfad trifft wieder auf eine (andere, aber alte) Feuerschneise in Nord-Süd-Richtung.

PictographWaypoint Altitude 4,105 ft
Photo ofWP 5 Cerro Oscuro Photo ofWP 5 Cerro Oscuro Photo ofWP 5 Cerro Oscuro

WP 5 Cerro Oscuro

WP 5: Die Route führt durch die Klippen beim Cerro Oscuro.

PictographWaypoint Altitude 4,398 ft
Photo ofWP 6 Feuerturm Photo ofWP 6 Feuerturm Photo ofWP 6 Feuerturm

WP 6 Feuerturm

WP 6: Der weit sichtbare Feuertrum (verschlossen) auf dem Cerro del Muerto. Der letzte Anstieg ist querfeldein und etwas steil. Ein schöner Platz für die Mittagspause.

PictographWaypoint Altitude 3,689 ft
Photo ofWP 7 Wegkreuzung

WP 7 Wegkreuzung

WP 7: Collado de la Cruz Chiquitita. Rechts geht es nach Guajar Alto, geradeaus zum Cerro de la Giralda, links nach Albunuelas.

PictographWaypoint Altitude 3,537 ft
Photo ofWP 8 Abzweigung Photo ofWP 8 Abzweigung Photo ofWP 8 Abzweigung

WP 8 Abzweigung

WP 8: In der Haarnadelkuve zweigt links die kleine Piste ab, die zum Barranco del Poyo führt, eine schöne Route im trockenen Flußbett.

PictographWaypoint Altitude 3,472 ft

WP 9 Abkürzung

WP 9: Rechts eine mögliche Abkürzung zum WP 13 über eine am Ufer beginnende Feuerschneise.

PictographWaypoint Altitude 3,719 ft
Photo ofWP 10 Abkürzung

WP 10 Abkürzung

WP 10: Kleine Abkürzungsmöglichkeit durch einen Barranco rechts.

PictographWaypoint Altitude 3,834 ft

WP 11 Piste

WP 11: Wieder auf einer Piste in NW-licher, später in westlicher Richtung.

PictographWaypoint Altitude 3,940 ft

WP 12 Abzweigung

WP 12: Abzweigung links.

PictographWaypoint Altitude 4,026 ft

WP 13 Abzweigung

WP 1: Abzweigung rechts.

PictographWaypoint Altitude 3,806 ft

WP 14 Große Forstpiste

WP 14: Große Forstpiste und Area Recreativa El Canuelo. Direkt vor dem Picknickplatz geht eine Piste links von der Hauptpiste ab und führt in den Barranco del Canuelo (Abkürzung).

PictographWaypoint Altitude 4,160 ft

WP 15 Große Fortspiste

WP 15: Wieder auf der Hauptpiste, die nach Norden zur A4050 führt.

PictographWaypoint Altitude 4,362 ft

WP 16 Abzweigung

WP 16: Nach etwa 1,3 km auf der großen Forstpiste zweigt links eine kleine Spur zur Straße ab.

PictographWaypoint Altitude 4,202 ft
Photo ofWP 17 A4050

WP 17 A4050

WP 17: Die Straße zum Maison los Prados. Nur noch einen 3/4 Kilometer bis zum Bier (aber nur wenn es kein Montag, Dienstag oder Mittwoch ist).

Comments

    You can or this trail