Activity

Rundwanderung: Los Guájares (Ruta de la Toba SL-A53, 9. Jan. 2022)

Download

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Los Guájares (Ruta de la Toba SL-A53, 9. Jan. 2022) Photo ofRundwanderung: Los Guájares (Ruta de la Toba SL-A53, 9. Jan. 2022) Photo ofRundwanderung: Los Guájares (Ruta de la Toba SL-A53, 9. Jan. 2022)

Author

Trail stats

Distance
10.48 mi
Elevation gain
2,539 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
2,539 ft
Max elevation
1,921 ft
TrailRank 
51
Min elevation
716 ft
Trail type
Loop
Time
7 hours 59 minutes
Coordinates
3046
Uploaded
January 10, 2022
Recorded
January 2022
Be the first to clap
Share

near Guájar-Faragüit, Andalucía (España)

Viewed 95 times, downloaded 3 times

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Los Guájares (Ruta de la Toba SL-A53, 9. Jan. 2022) Photo ofRundwanderung: Los Guájares (Ruta de la Toba SL-A53, 9. Jan. 2022) Photo ofRundwanderung: Los Guájares (Ruta de la Toba SL-A53, 9. Jan. 2022)

Itinerary description

La Ruta de la Toba ist eine wirklich schöne Strecke inmitten einer grossartigen Szenerie. Obwohl sie mehr oder weniger im Sichtbereich der Strasse GR-4300 verläuft, wertet das die Wanderung nicht ab. Durch die Nähe von Ortschaften und Straßen sollte man sich auch nicht täuschen lassen und die Tour auf die leichte Schulter nehmen. Der Rundkurs eignet sich definitiv nicht zum Familienausflug mit Kind und Kegel - Teilstrecken aber schon. Abgesehen von 500 m Straße und 1 km Piste nutzt der Südteil des Rundkurses gut entwickelte Wanderwege und der Nordteil 2 km Straße und hoch über der GR-4300 den Weg auf der Wasserleitung, mit einem tollen Ausblick auf den Wasserfall (Mirador de la Cascada, Bild 6).

Nach dem Motto, den anstrengenderen Teil zuerst, würde ich empfehlen, in Guájar-Faragüit zu beginnen (WP 1) mit dem lohnenden Abstecher zur Ruine des maurischen El Castillejo (WP 5, Bild 1, 2). Man wäre dann passend zur Essenszeit in Guájar-Alto und könnte dort im Restaurant Carmen oder in der Bar El Olivo (WP 17) zünftig pausieren. Die Bar ist zwar kein Gourmettempel, aber man bekommt dort handfestes Essen von einem sehr netten Wirt serviert. Satt und von etlichen Bieren erfrischt, fällt der Rückweg auf der Straße und dann entlang der aussichtsreichen Wasserleitung trotz der nun etwas müderen Beine nicht mehr schwer.

Einige ergänzende Hinweise zum Weg. Der Südteil ist leidlich markiert, aber oft fehlen manchmal Markierungen. Das ist aber kein Problem, denn der Weg ist immer gut erkennbar. Etwa 1 km nach der Abzweigung (WP 3) des SL-A53 vom SL-A52 (letzterer geht zum Castillejo) kommt man am Rande einer Plantage an eine T-Wegkreuzung (WP 6). Sie ist markiert durch gekreuzte dunkelgrüne Farbpfeile. Die offizielle Ruta de la Toba verzweigt nach rechts und führt abwärts zur Straße (WP 7). Der linke und weniger deutliche Weg führt an das Ende einer Piste und schließlich auf den Paß beim Cerro de las Vinuelas (WP 10). Diese Variante ist vermutlich die bessere Wahl. Wegen des Ausblicks sollte man sich aber vom Paß aus den Abstecher zum Mirador de la Vinuela noch gönnen (WP 9). Ich habe mich leider für die offizielle Wegführung entschieden und landete unten am Fluß, auf der Straße und schließlich am Wasserfall (WP 8, Bild 4), den man natürlich auch mit dem Auto und ohne Anstrengung genießen kann bzw. bereits schon genossen hat.

Den Verlust an Höhe bezahlt man durch einen sehr steilen 300 m Aufstieg durch die Tajos de las Vinuelas. Die wechselnden Ausblicke auf den Wasserfall (Bild 5) entschädigen etwas für die Anstrengung. Der Anstieg beginnt direkt gegenüber vom Wasserfall auf der anderen Straßenseite. Über den Mirador de las Vinuelas (WP 9) und Cerro de las Vinuelas stößt er schließlich auf die bereits oben erwähnte nahe Piste (WP 10). Der Blick von dort oben ist außergewöhnlich und der Mirador ein guter Platz zum Rasten. Nach etwa einem halben Kilometer zweigt die Route auf einen Pfad von der Piste ab (WP 11) und nach einem weiteren Kilometer kommt man an zwei großen Wasserbehältern nahe vorbei (WP 12). Hier sollte sich eine Möglichkeit ergeben, den Pfad (die 2 km Schleife nach Süden) deutlich abzukürzen, indem man die Piste an den Wasserbehältern zum Abstieg zur Straße nutzt und dort entweder nach links zum Dorf oder nach rechts zur Wasserleitung weitergeht. Schöner ist natürlich der Wanderweg.

Der Rückweg von Guájar-Alto nach Guájar-Faragüit ist dann ein Klacks. 2 km die Straße abwärts, bis hinter der Brücke über den Fluß links eine Piste abzweigt (WP 18). Direkt rechts davon geht es hoch zur Wasserleitung, ein superbequemer Weg auf der Leitung und von dem aus man verschiedene großartige Ausblicke auf den Wasserfall hat (Bild 6). Oberhalb des Wasserfalls angelangt (WP 19), löst sich spätestens hier das Rätsel woher der Fall sein Wasser hat. Ich würde empfehlen, die Chance der Betonpiste bei WP 20 zum Abstieg zur Straße zu nutzen. Andernfalls wird man gezwungen, sich seinen Weg irgendwie durch die Terrassenkulturen zu suchen.

Meine Bewertung:
Ich habe knapp 6 Stunden reine Laufzeit (einschließlich Abstecher zum El Castellejo und für Photostops) benötigt. Der Weg ist zwar nicht durchgehend markiert, aber überall gut zu verfolgen und somit ohne Navigationsprobleme. Die Länge und immerhin fast 800 m Anstiege könnten für weniger Trainierte herausfordernd sein. Die offizielle Wegführung des SL-A53 selbst empfinde ich als eher suboptimal und sollte gegenüber der unmarkierten Variante zum Pass beim Cerro de la Vinuela (siehe oben) verworfen werden. Diese Wanderung habe ich am 9.1.2022 unternommen.

Noch eine Anmerkung zum Schluss:
Diese Beschreibung erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Sie ist selbstverständlich sehr subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit. Und genau so selbstverständlich ist es aber auch, dass jeder der diese Wanderung nachvollziehen will, vorher seine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit kritisch hinterfragt und für seine Unternehmung selbst die Verantwortung trägt.

Alexander Sy, Kiel, Alemania

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 1,009 ft
Photo ofWP 1 Start/Ziel

WP 1 Start/Ziel

WP 1: Einer der vielen möglichen Startpunkte liegt hinter dem westlichen Ortseingang von Guájar-Faragüit.

PictographWaypoint Altitude 929 ft
Photo ofWP 2 Faragüit Photo ofWP 2 Faragüit

WP 2 Faragüit

WP 2: Durch die Gassen am Rande des Ortes Guájar-Faragüit.

PictographWaypoint Altitude 999 ft
Photo ofWP 3 Abzweigung Photo ofWP 3 Abzweigung Photo ofWP 3 Abzweigung

WP 3 Abzweigung

WP 3: Abzweigung rechts nach Guájar Alto (SL-A53), geradeaus zum El Castillejo.

PictographWaypoint Altitude 1,248 ft
Photo ofWP 4 Abzweigung

WP 4 Abzweigung

WP 4: Der Weg links führt zum Castillejo und der rechts nach Guájar- Fondón

PictographWaypoint Altitude 1,235 ft
Photo ofWP 5 El Castillejo Photo ofWP 5 El Castillejo Photo ofWP 5 El Castillejo

WP 5 El Castillejo

WP 5:

PictographWaypoint Altitude 1,149 ft
Photo ofWP 6 T-Kreuzung

WP 6 T-Kreuzung

WP 6: Die Abzweigung rechts (offiziell) führt abwärts zur GR-4300 und zum Wasserfall; der linke Pfad (meine Empfehlung) steigt auf und trifft wieder die offizielle Route beim Paß nahe dem Cerro de las Vinuelas.

PictographWaypoint Altitude 1,005 ft

WP 7 Strasse

WP 7: Nach Überquerung des Rio de la Toba trifft man auf die GR-4300.

PictographWaypoint Altitude 1,032 ft
Photo ofWP 8 La Cascada Photo ofWP 8 La Cascada Photo ofWP 8 La Cascada

WP 8 La Cascada

WP 8: Sie heißt zwar La Cascada de Rio de la Toba, liegt aber mitnichten im Fluß, sondern ihr Wasser stürzt oben aus der Felswand in den Fluß.

PictographWaypoint Altitude 1,851 ft
Photo ofWP 9 Mirador Photo ofWP 9 Mirador Photo ofWP 9 Mirador

WP 9 Mirador

WP 9: Der Mirador de la Vinuela liefert wirklich lohnende Aussichten. Er läßt sich auch leicht von WP 10 aus erreichen.

PictographWaypoint Altitude 1,818 ft
Photo ofWP 10 Pass

WP 10 Pass

WP 10: Der Paß nahe dem Cerro de las Vinuelas.

PictographWaypoint Altitude 1,843 ft

WP 11 Abzweigung

WP 11: Nach rechts zweigt der Wanderpfad von der Piste ab.

PictographWaypoint Altitude 1,605 ft

WP 12 Wassertanks

WP 12: Bei den Wassertanks rechts besteht vermutlich eine gute Möglichkeit zur Straße abzusteigen.

PictographWaypoint Altitude 1,877 ft
Photo ofWP 13 Abzweigung

WP 13 Abzweigung

WP 13: Die Abzweigung links führt wieder zur Piste.

PictographWaypoint Altitude 1,494 ft
Photo ofWP 14 Piste

WP 14 Piste

WP 14: Wenn man die Piste erreicht hat, dann kann man schon mal an ein kühles Bier denken: Die rettende Bar ist nicht mehr weit.

PictographWaypoint Altitude 1,523 ft

WP 15 Abzweigung

WP 15: Die kleine Piste trifft hier eine größere Piste.

PictographWaypoint Altitude 1,456 ft

WP 16: Strasse

WP 16: Und die größere Piste führt bis zur GR-4300, die in Guájar-Alto in der Calle de Parada vor der Bar El Olivo endet.

PictographWaypoint Altitude 1,523 ft
Photo ofWP 17 Guájar Alto

WP 17 Guájar Alto

WP 17: Die Bar El Olivo mit seinem freundlichen Wirt ist genau der richtige Punkt in Guájar-Alto, um eine ausgiebige Mittagspause einzulegen.

PictographWaypoint Altitude 1,172 ft
Photo ofWP 18 Abzweigung Photo ofWP 18 Abzweigung Photo ofWP 18 Abzweigung

WP 18 Abzweigung

WP 18: Über eine Piste, die links von der Strasse abzweigt, hat man Zugang zur Route auf der Wasserleitung.

PictographWaypoint Altitude 1,223 ft

WP 19 Cascada

WP 19: Spätestens hier sieht man, woher der Wasserfall sein Wasser hat.

PictographWaypoint Altitude 1,257 ft

WP 20 Betonpiste

WP 20: Eine betonierte Piste kreuzt. Es ist empfehlenswert, diese Piste als Abstiegsmöglichkeit zur Straße zu nutzen. Sonst muß man vom Ende der begehbaren Wasserleitung etwas mühsamer durch die Terrassenkulturen absteigen.

PictographWaypoint Altitude 1,242 ft

WP 21 Abzweigung

WP 21: Letzte Möglichkeit die Wasserleitung vor ihrem Ende zu verlassen.

PictographWaypoint Altitude 996 ft

WP 22 Strasse

WP 22: Nach dem mehr oder weniger ordentlichen Abstieg durch die Terrassen landet man endlich wieder auf der GR-4300.

Comments

    You can or this trail