Activity

Rundwanderung: Alfarnate - Sierra Gorda de Loja - Sierra de Alhama - Alfarnate (22. Feb. 2019)

Download

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Alfarnate - Sierra Gorda de Loja - Sierra de Alhama - Alfarnate (22. Feb. 2019) Photo ofRundwanderung: Alfarnate - Sierra Gorda de Loja - Sierra de Alhama - Alfarnate (22. Feb. 2019) Photo ofRundwanderung: Alfarnate - Sierra Gorda de Loja - Sierra de Alhama - Alfarnate (22. Feb. 2019)

Author

Trail stats

Distance
15.26 mi
Elevation gain
2,257 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
2,257 ft
Max elevation
4,262 ft
TrailRank 
51
Min elevation
2,865 ft
Trail type
Loop
Time
7 hours 55 minutes
Coordinates
801
Uploaded
March 27, 2024
Recorded
February 2019
Be the first to clap
Share

near Alfarnate, Andalucía (España)

Viewed 13 times, downloaded 3 times

Trail photos

Photo ofRundwanderung: Alfarnate - Sierra Gorda de Loja - Sierra de Alhama - Alfarnate (22. Feb. 2019) Photo ofRundwanderung: Alfarnate - Sierra Gorda de Loja - Sierra de Alhama - Alfarnate (22. Feb. 2019) Photo ofRundwanderung: Alfarnate - Sierra Gorda de Loja - Sierra de Alhama - Alfarnate (22. Feb. 2019)

Itinerary description

Die Rundwanderung bietet einen ausgezeichneten Querschnitt an landschaftlichen Attraktionen, die diese abgelegene Ecke am Nordende der Comarca de la Axarquia zu bieten hat: Von der fruchtbaren Ebene um Alfarnate bis hin den karstigen Hängen der Sierra Gorde de Loja; und das Ganze umrahmt von den Bergketten mehrerer Sierras. Die beschriebene Route folgt dabei überwiegend landwirtschaftlichen Pisten.

Gute Parkmöglichkeiten finden sich reichlich am nördlichen Rand des Dorfes Alfarnate, z.B. nahe der Cooperativa Virgen De Monsalud. Dort am Ortsrand zweigt auch eine landwirtschaftliche Piste von der Autostraße nach Norden ab (WP 1). Sie ist wegen der zahlreichen Wegweiser und Infotafeln nicht zu verfehlen. Hier beginnt der Sendero de las Pilas de Alfarnate (PR-A266), dem die Route für die nächste knappe Stunde bis WP 5 folgt. 500 m weiter ist dann eine Stelle erreicht (WP 6), wo die Route nach links auf einer Fahrspur die Piste verläßt und immer dem Feldrand folgt, bis sie bei WP 7 auf die A-341 trifft.

Dies ist der Übergang zur Sierra Gorda de Loja, einem riesigen Kalkstein-Gebirgsstock. Die Piste in die Berge ist mit einem Tor verschlosen. Es ist nicht ungewöhnlich, daß ein camino/carril/pista durch ein Tor oder eine Kette für den Verkehr gesperrt ist - aus unterschiedlichen Gründen. Wenn aber kein Hinweis auf Privateigentum vorhanden ist, so sollte der Wanderer den Carril mit der gebührenden Umsicht wohl nutzen können. Das denke ich wenigstens, denn man kann ja meist niemanden hier fragen. Fußgänger passieren jedenfalls, wie man eindeutig an der Öffnung im Zaun neben dem Tor erkennen kann. Diese Piste erschließt über viele Kilometer den westlichen Hangbereich der Sierra für die Weidewirtschaft. Bei WP 17 trifft sie wieder auf die A-341. Zwischendurch kann man jedoch bei WP 13 zur Straße absteigen und so die Runde deutlich verkürzen.

Für den Rückweg muß man sich eine Passage durch die Sierra de Alhama suchen. Im Sinne der Bequemlichkeit bietet sich die Vereda de Alfarnate a Velez an, die 700 m südlich von WP 18 beim Steinbruch abzweigt und in gutem Abstand parallel zur Straße nach Norden führt. Da ich annahm, daß sich die nördlichen (flacheren) Ausläufer der Sierra de Alhama leichter passieren lassen würden, wählte ich diesen Weg bis WP 23 und versuchte es dann von dort mehr oder weniger querfeldein. Das war eine eher mäßig gute Entscheidung. Das Karstgebirge kostete viel Kraft, auch weil ich die Piste, auf die ich treffen wollte, verfehlte. Die Lehre daraus: Die angedeutete Alternative über die Piste WP22/Alt1 - Alt2 - Alt3 - Alt4 - WP 27 wäre die eindeutig bessere Wahl gewesen nach dem Motto, ein schlechter Weg ist immer noch besser als eine gute Querfeldeinstrecke.

Der Rest der Rundwanderung orientierte sich ab WP 26 ein kurzes Stück wieder am Weg der Brunnen (PR-A266). Jedoch wurde die Sehnsucht nach einem oder auch zwei Bier und die Versuchung durch die berühmte Antigua Venta de Alfarnate ganz schnell zu übermächtig. Ergo bin ich vom Brunnenweg bei WP 27 auf die direkte Route nach Alfarnate abgebogen. Der Tag war auch so schon lang genug.

Meine Bewertung:
Zugegeben, diese wirklich schöne Rundwanderung ist etwas lang, dafür aber sehr abwechslungsreich. Der "Verhauer" bei der Passage durch die Sierra de Alhama war natürlich nicht eingeplant. Als reine Laufzeit wären 6 bis 7 Stunden für die beschriebene Runde von rund 25 km wohl ausreichend. In jedem Fall ist aber zu empfehlen, die angedeutete alternative Route durch die Sierra de Alhama zu wählen. Sie wäre zwar länger, aber als Piste auch deutlich schneller.

Noch eine Anmerkung zum Schluss:
Diese Beschreibung erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Sie ist selbstverständlich sehr subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit. Und genau so selbstverständlich ist es aber auch, dass jeder der diese Wanderung nachvollziehen will, vorher seine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit kritisch hinterfragt und für seine Unternehmung selbst die Verantwortung trägt.

Alexander, Kiel, Alemania

Waypoints

PictographCar park Altitude 0 ft
Photo ofStart/Ende Photo ofStart/Ende

Start/Ende

Gute Parkmöglichkeiten befinden sich im nördlichen Bereich von Alfarnate, z.B. im Umfeld der Cooperativa Virgen De Monsalud.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 1 Abzweig rechts Photo ofWP 1 Abzweig rechts

WP 1 Abzweig rechts

WP 1: Bei der Abzweigung und den Hinweistafeln startet die Rundwanderung nach rechts.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 2 Katzen Photo ofWP 2 Katzen Photo ofWP 2 Katzen

WP 2 Katzen

WP 2: Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken die Katzen auf die Sonnenplätze - natürlich nach Dienstgrad sortiert.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 3 Pilas de Cerezal

WP 3 Pilas de Cerezal

WP 3: Las Pilas de Cerezal.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 4 Felssturz Photo ofWP 4 Felssturz Photo ofWP 4 Felssturz

WP 4 Felssturz

WP 4: An der Abzweigung geht es auf dem Wirtschaftsweg geradeaus weiter. Deutlich ist zu erkennen, dass die Klippen durch einen großen Felssturz entstanden sind.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 5 T-Kreuzung Photo ofWP 5 T-Kreuzung Photo ofWP 5 T-Kreuzung

WP 5 T-Kreuzung

WP 5: An der T-Kreuzung geht es nach links weiter. Rechts liegen die Pilas de Herrera.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 6 Abzweig Photo ofWP 6 Abzweig Photo ofWP 6 Abzweig

WP 6 Abzweig

WP 6: An den Strommasten und gegenüber einiger landwirtschaftlcher Gebäude öffnet sich eine freie Fläche, an deren linken Rand eine Fahrspur entlang führt. Hier zweigt die Route von der Piste nach links ab.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 7 A-341 Photo ofWP 7 A-341 Photo ofWP 7 A-341

WP 7 A-341

WP 7: Jenseits der Strasse geht eine Piste in die Sierra Gorda de Loja hoch. Das verschlossene Tor wird offensichtlich standardmäßig durch die Lücke im Zaun umgangen.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 8 Y-Verzweigung Photo ofWP 8 Y-Verzweigung

WP 8 Y-Verzweigung

WP 8: Hinter der Y-Verzweigung folgt die Route der Piste nach rechts (Süden) und steigt an.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 9 Mangones

WP 9 Mangones

WP 9 Die Ruinen des Cortijo de los Mangones.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 10 Zaun Photo ofWP 10 Zaun

WP 10 Zaun

WP 10: Am höchsten Punkt der Piste angelangt erscheint von links ein Weidezaun. Hinweis für später: Hier entlang könnte man eine spannende Querfeldeinroute zum Cerro del Caballo beginnen.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP 11 T-Kreuzung

WP 11: (Offenes) Tor und große Wegverzweigung. Nach links (Osten) geht es weiter.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 12 Paloseco Photo ofWP 12 Paloseco Photo ofWP 12 Paloseco

WP 12 Paloseco

WP 12: An der Abzweigung nach links führt ein kurzer Weg zum Cortijo del Paloseco. In der näheren und weiteren Umgebung weiden überall Schafe.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP 13 Abzweig

WP 13: Nach rechts könnte man die Wanderung abkürzen, indem man zur A-341 am Steinbruch Cantera de la Pelona absteigt.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 14 Periconero

WP 14 Periconero

WP 14: Links nahe der Piste die Reste des Cortijo del Periconero und eine Abzweigung in die Berge.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP 15 Tor

WP 15: Das Tor ist nicht verschlossen.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 16 Cortijo

WP 16 Cortijo

WP 16: Die Piste führt zwischen den einzelnen Gebäuden des Cortijo hindurch.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 17 A-341 Photo ofWP 17 A-341

WP 17 A-341

WP 17: An der A-341 geht es nach links und etwa 700 m die Straße entlang, vorbei an einem Cortijo und bis zu einer Piste nach rechts.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 18 Abzweigungen Photo ofWP 18 Abzweigungen

WP 18 Abzweigungen

WP 18: Die große Piste nach links (Tor) führt hoch zu einem Steinbruch, die Route folgt aber der wenig genutzen Piste gegenüber, nach rechts, die an einem Haus vorbeiführt und sich dann irgendwo in Feldern verliert. Alternativ könnte man 700 m auf der Straße weitergehen bis zur Abzweigung rechts, der Vereda de Alfarnate a Velez.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 19 Vereda

WP 19 Vereda

WP 19: Nahe einer Tränke trifft die Route auf die Vereda de Alfarnate a Velez. Dort geht es auf der Vereda weiter nach rechts.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP 20 Abzweig

WP 20: Die Abzweigung nach links führt zum Cortijo de la Pena.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP 21 Abzweig

WP 21: Die Abzweigung nach links führt zum Chrokee Camp.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP 22/Alt1 Abzweig Alternative

WP 22/Alt1: Die hier abzweigende Piste (Alt1 bis Alt4) wäre eine bessere Alternative durch die Sierra de Alhama. Die beschriebene Route führt jedoch weiter auf der Piste geradeaus.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 23 Alhama Photo ofWP 23 Alhama

WP 23 Alhama

WP 23: Die Abzweigung nach links leitet erst an den Feldern entlang, dann in die Sierra de Alhama.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP 24 Verhauer

WP 24: Der vermeintliche Pfad durch die Sierra de Alhama erwies sich als trügerisch und produzierte im Karst einige "Verhauer".

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 25 Olivenhain Photo ofWP 25 Olivenhain

WP 25 Olivenhain

WP 25: Am Ende der Karststrecke bot der Olivenhain die Erlösung.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 26 Piste Photo ofWP 26 Piste Photo ofWP 26 Piste

WP 26 Piste

WP 26: Die Route trifft auf die Piste, die die Pilas' de Herrero und Castillejo verbindet. Auf der Piste nach links (Süden) geht es weiter.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 27 Castillejo

WP 27 Castillejo

WP 27: An der Y-Verzweigung (Pilas del Castillejo) geht es nach rechts weiter.

PictographWaypoint Altitude 0 ft
Photo ofWP 28 MA-156

WP 28 MA-156

WP 28: Die MA-156 führt rechts in knapp 2 km nach Alfarnate.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP Alt 2

WP Alt 2 Eine bequemere Route durch die Sierra de Alhama.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP Alt3

WP Alt3 Eine bequemere Route durch die Sierra de Alhama.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

WP Alt4

WP Alt4 Eine bequemere Route durch die Sierra de Alhama.

Comments

    You can or this trail