Activity

Rundt om Gniben

Download

Trail photos

Photo ofRundt om Gniben Photo ofRundt om Gniben Photo ofRundt om Gniben

Author

Trail stats

Distance
5.95 mi
Elevation gain
33 ft
Technical difficulty
Easy
Elevation loss
33 ft
Max elevation
49 ft
TrailRank 
40
Min elevation
3 ft
Trail type
Loop
Time
3 hours 34 minutes
Coordinates
894
Uploaded
August 21, 2017
Recorded
August 2017
Be the first to clap
Share

near Yderby, Zealand (Denmark)

Viewed 1193 times, downloaded 15 times

Trail photos

Photo ofRundt om Gniben Photo ofRundt om Gniben Photo ofRundt om Gniben

Itinerary description

Gniben bedeutet der steile Berg und ist der äußerste Punkt der Landspitze Sjællands Odde. Die asphaltierte Straße führt zum Parkplatz, von wo aus man auf einem Pfad zum Gniben gelangt.
Bei Schießübungen der Artillerieschule wird das Tor zum Pfad verriegelt. Unter dem Meeresspiegel verläuft der Höhenrücken unter dem Namen Sjællands Rev. Dieses Riff wir durch einen Leuchtturm markiert – ca. 8 km nordwestlich vom Land entfernt. Am ganzen Riff entlang liegen viele Wracks von Schiffen, die hier im Laufe der Zeit zerschellt sind. In vorgeschichtlicher Zeit war der Wasserstand bedeutend niedriger als heute, und daher befinden sich auf dem Meeresgrund um Sjællands Odde mehrere Siedlungen der Maglemose- und Kongemosekulturen der Jägersteinzeit (ca. 9000-5000 v.Chr.).
Die Bauern von Yderby betreiben von alters her Fischerei vom Strand nördlich vom Dorf aus. Die Hafenstadt zwischen den zwei Dörfern entwickelte sich erst nach der Aufführung des Hafens im Jahre 1908.
1966 wurde der Fährenhafen mit Verbindung nach Ebeltoft angelegt. An der Uferlinie Gniben liegen 3 Steine zur Erinnerung an die größten Leistungen der populären Kattegat-Schwimmwettbewerbe zwischen Sjællands Odde und Jütland in den dreißiger Jahren. Diese Schwimmwettbewerbe zogen viele Schaulustige an, und daher wurde im Jahre 1938 im äußerst gelegenen Haus der Landspitze ein Sommerhotel für die vielen Touristen eingerichtet – Hotel und Restaurant Gniben. Im Mai 1940 wurde der Besitz von der deutschen Marine beschlagnahmt. Nach dem Krieg wurde das Gelände verstaatlicht und dient seither als Artillerieschule.
Im nördlichen Teil der Landspitze findet man zwischen der Küste verlaufende Wällen und Mulden. Die Landschaft heißt Topperne und sind Reste vom Graben nach Sand und Kies.
Die Mulden, die zeitweise unter Wasser stehen, sind ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Lurcharten, wie z.B. Moorfrösche, Kammmolche, Teichmolche und Erdkröten. Hier gedeihen Eingriffeliger Weißdorn, Schwarzdorn, Hundsrose und Besenginster sowie Pflanzenarten, die typisch auf Strandweiden wachsen. Viele Zugvögel machen in diesem Gebiet eine kurze Rast. Das Gebiet ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Waypoints

PictographMooring point Altitude -0 ft
Photo ofMols Linien

Mols Linien

PictographPhoto Altitude -11 ft
Photo ofSjællands Odde Færgehavn

Sjællands Odde Færgehavn

Sjællands Odde Færgehavn

PictographPhoto Altitude -18 ft
Photo ofBlumen und Meer

Blumen und Meer

Blumen und Meer

PictographPhoto Altitude 12 ft
Photo ofGniben Photo ofGniben

Gniben

Gniben

Photo ofInformationstafel von Gniben og Sjællands Rev

Informationstafel von Gniben og Sjællands Rev

PictographCar park Altitude 37 ft

Gniben offentlig P-plads

PictographSummit Altitude 41 ft
Photo ofKattegat

Kattegat

Kattegat

Photo ofGniben info in English

Gniben info in English

Gniben info

PictographPhoto Altitude 5 ft
Photo ofSchiffswrack

Schiffswrack

Schiffswrack

PictographBeach Altitude 2 ft
Photo ofBadestelle mit Sandstrand

Badestelle mit Sandstrand

PictographIntersection Altitude 16 ft

Going south - to Nakkerosevej

Comments

    You can or this trail