Activity

Rheinsteig 14. Etappe von Kestert - St. Goarshausen (Nord-Süd)

Download

Author

Trail stats

Distance
7.57 mi
Elevation gain
1,407 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
1,795 ft
Max elevation
924 ft
TrailRank 
10
Min elevation
239 ft
Trail type
One Way
Coordinates
785
Uploaded
October 19, 2023
Recorded
October 2023
Be the first to clap
Share

near Kestert, Rheinland-Pfalz (Deutschland)

Viewed 1 times, downloaded 1 times

Itinerary description

Rheinsteig 14. Etappe von Kestert - St. Goarshausen (Nord-Süd)

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 223 ft

Hotel Restaurant Krone

Unser familiengeführtes Hotel liegt im Oberen Mittelrheintal direkt am Rhein und ca. 7 Km vom Loreleyfelsen entfernt. Die herrliche Lage in dieser faszinierenden Rheinregion ist Voraussetzung für pure Lebensfreude. Die Landschaft hat sich seit vielen hundert Jahren nicht verändert, aber die Art und Weise, sie zu erleben und Urlaub zu machen. Will man die Natur genießen, hat man den atemberaubenden Wanderweg Rheinsteig hinterm Haus, um ausgedehnte Wanderungen zu unternehmen und um viele historische Burgen zu erreichen und zu besichtigen

PictographWaypoint Altitude 223 ft

Gästehaus-Pension-Fewo Scheid

Sie finden unser Haus in herrlicher Lage direkt am Rhein, 7 Km von der Loreley entfernt. Übernachten Sie in gemütlichen Gästezimmern mit herrlichem Blick auf den Rhein. Idealer Ausgangspunkt für den Rheinsteig.2 Doppelzimmer verfügen über einen Balkon. Ebenso bieten wir eine Ferienwohnung an.

PictographWaypoint Altitude 0 ft

Pulsbachtal

PictographWaypoint Altitude 912 ft

Sachsenhäuser Feld

PictographWaypoint Altitude 574 ft

Burg Maus

Ein Verhalten wie „Katz und Maus“ kennt nicht allein der Volksmund: Die Zwistigkeiten von Burgherren früherer Jahre schlugen sich ebenso in deren Bautätigkeit nieder. So ist die als Deuernburg bekannte Burg „Maus“ letztlich eine Gegenburg der Burg „Katz“ im Konflikt der Grafen von Katzenelnbogen mit Kurtrier. Burg „Maus“ legte 1356 der Trierer Erzbischof Boemund II. in St. Goarshausen-Wellmich an - und war von Anbeginn gegen die stromaufwärts gelegene Rheinfels gerichtet, eine Burg besagter Grafen von Katzenelnbogen. Diese ließen sich die Bedrohung ihrer Zollabfertigung in St. Goar durch die neue Deuernburg auf der anderen Rheinseite nicht lange bieten und stellten noch vor 1371 ihre Burg Neu-Katzenelnbogen - später Burg „Katz“ genannt“ - als unfreundliche Antwort fertig. Die beiden Bollwerke zählen gemeinsam zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Rheintal. Im Unterschied zur „Feindesburg Katz“ vermittelt die heute zu Sonderführungen geöffnete „Maus“ mit ihrem ab 1900 wiedererrichteten Kernbau einen Eindruck eines mittelalterlichen Burgenbaus.

PictographWaypoint Altitude 702 ft

Rheinsteighütte Nochern

PictographWaypoint Altitude 381 ft

Hotel Café Herrmanns Mühle

Unser Hotel liegt im romantischen Schweizertal an der Auffahrt zum Loreley-Plateau und 800 m vom Rhein entfernt. Von uns aus führen zahlreiche gut angelegte Wanderwege (z.B. Rheinsteig) auf die Höhen der Umgebung und zu vielen sehenswerten Ausflugszielen. Auf unserer Rheinseite liegen ebenso die bekannte Loreley Bühne (ca. 2,5km) und die Sommerrodelbahn. Beide Attraktionen erreichen Sie leicht über den, an unserem Hotel liegenden, Rheinsteig. / Der Parkplatz für unsere Hausgäste befindet sich direkt am Hotel. Von hier aus können Sie Ihre "Exkursionen" in alle Richtungen starten, ob ins romantische Rheintal oder auf die Rheinhöhen mit den wundervollen Aussichtspunkten am Loreley-Plateau. / Was vor langer Zeit als Wassermühle begann, findet sich nun nach über 200 Jahren Tradition als gemütliches Landhotel mit familiärer Gastlichkeit wieder. Genießen Sie bei uns erlebnisreiche, unbeschwerte Tage in der Loreley-Region. / Wir freuen uns auf Sie! / Viktoria & Johan / Dienstag ist Ruhetag!

PictographWaypoint Altitude 427 ft

Rabenacksteig

PictographWaypoint Altitude 233 ft

Hotel Nassauer Hof

Der Nassauer Hof ist ein familiär geführtes, gemütliches Hotel mitten im Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal und fast direkt am Rheinsteig. Zentral in St. Goarshausen gelegen, nur 2 Min. vom Bahnhof und der Schiffsanlegestelle entfernt, ist unser Haus der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahe und ferne Umgebung. Das ca. 200 Jahre alte Gebäude blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Ursprünglich als Station der Pferdepost erbaut, wurde es als Theatersaal, Kino und Musterungslokal genutzt. Schulräume eines Gymnasiums waren hier untergebracht, und die französische Besatzung nutzte es sogar als Polizeistation und Gefängnis. Heute ist unser Haus umfassend renoviert. Alle acht Doppelzimmer sind modern, hell und freundlich eingerichtet. Die Weinwirtschaft mit regionalen Spezialitäten und Weinen aus dem Bannkreis der Loreley lädt Sie zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Hier verbringen Sie einen gemütlichen Abend in froher Runde, genießen Wild- und Lammspezialitäten, frisch gezapftes Pils und Weizenbier oder einen der ausgezeichnten Weine aus dem Welterbetal.

Comments

    You can or this trail