Activity

Mülheim-Selbeck, Wanderung in der Lintorfer Mark und dem Rottbachtal

Download

Trail photos

Photo ofMülheim-Selbeck, Wanderung in der Lintorfer Mark und dem Rottbachtal Photo ofMülheim-Selbeck, Wanderung in der Lintorfer Mark und dem Rottbachtal Photo ofMülheim-Selbeck, Wanderung in der Lintorfer Mark und dem Rottbachtal

Author

Trail stats

Distance
8.15 mi
Elevation gain
164 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
164 ft
Max elevation
432 ft
TrailRank 
30
Min elevation
324 ft
Trail type
Loop
Moving time
3 hours 14 minutes
Time
4 hours 3 minutes
Coordinates
2263
Uploaded
October 2, 2021
Recorded
October 2021
Be the first to clap
Share

near Selbeck, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Viewed 156 times, downloaded 2 times

Trail photos

Photo ofMülheim-Selbeck, Wanderung in der Lintorfer Mark und dem Rottbachtal Photo ofMülheim-Selbeck, Wanderung in der Lintorfer Mark und dem Rottbachtal Photo ofMülheim-Selbeck, Wanderung in der Lintorfer Mark und dem Rottbachtal

Itinerary description

Wir starten auf dem Neanderlandsteig in Mülheim-Selbeck, umrunden die Kirche St. Theresia, vorbei am Golfclub Mülheim an der Ruhr und schon befinden wir uns im Landschaftschutzgebiet Lintorfer Mark. Nach Überquerung der A3 verlassen wir den Neanderlandsteig und schwenken in den Druchter Wald, ehemaliges Erzabbaugebiet, eine Gegend um die sich Horrorgeschichten und Legenden ranken. Durchqueren das Gelände Maria von der Drucht in Richtung Entenfang (ehem. Kiesgrube) gespeist vom Wambach und Rottbach, beide Bäche und ihre Auen sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen. In den eichen- und erlenreichen Auenwäldern sind Pfeifengras, Farne und Torfmoos erhalten geblieben. Nachdem wir erneut die A3 überquert haben geht es zum Schluss durch Grünland, Viehweiden und Wiesen, die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen sind
Eine gute Einkehrmöglichkeit Restaurant Tennis-Club Mülheim-Selbeck

Waypoints

PictographLake Altitude 361 ft
Photo ofSee Photo ofSee Photo ofSee

See

Comments

    You can or this trail