Activity

Lechweg 3. Etappe: Lechleiten - Holzgau

Download

Trail photos

Photo ofLechweg 3. Etappe: Lechleiten - Holzgau Photo ofLechweg 3. Etappe: Lechleiten - Holzgau Photo ofLechweg 3. Etappe: Lechleiten - Holzgau

Author

Trail stats

Distance
11.75 mi
Elevation gain
636 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
2,011 ft
Max elevation
5,190 ft
TrailRank 
55
Min elevation
3,665 ft
Trail type
One Way
Moving time
3 hours 55 minutes
Time
7 hours 52 minutes
Coordinates
3130
Uploaded
August 20, 2021
Recorded
August 2021
Be the first to clap
Share

near Lechleiten, Tyrol (Austria)

Viewed 283 times, downloaded 5 times

Trail photos

Photo ofLechweg 3. Etappe: Lechleiten - Holzgau Photo ofLechweg 3. Etappe: Lechleiten - Holzgau Photo ofLechweg 3. Etappe: Lechleiten - Holzgau

Itinerary description

Bald nach Lechleiten geht es über den Panoramaweg in Richtung Steeg. Weit über dem Lech öffnen sich wunderbare Ausblicke hinein ins Lechtal. Immer wieder blitzt in der Tiefe das magische Türkis des Flusses auf. Auf der alten Bundesstraße führen einige Serpentinen schließlich hinunter zum Lech. Am Lechufer entlang geht es hinein in den Ort Steeg. en.
Von Steeg geht es am Lech entlang Richtung Hägerau. Beim Wasserfall lädt Sie eine Kneippanlage zum Wassertreten und Verweilen ein.
Entlang des Jochwegs führt der Wanderweg weiter nach Holzgau. Hier zieren Lüftlmalereien aus dem Spätbarock so manche Fassade und zeugen vom Reichtum vergangener Zeiten.

Waypoints

PictographPanorama Altitude 5,059 ft
Photo ofAussicht auf Warth

Aussicht auf Warth

PictographPhoto Altitude 5,043 ft
Photo ofnatürlicher Klettergarten Schrofenwies

natürlicher Klettergarten Schrofenwies

PictographPhoto Altitude 4,911 ft
Photo ofPanoramaweg

Panoramaweg

Den 3 km langen Panorama Weg circa 300 m oberhalb des Lechs an der Flanke des Biberkopf

PictographPanorama Altitude 5,135 ft
Photo ofBank Panoramaweg Photo ofBank Panoramaweg

Bank Panoramaweg

PictographPhoto Altitude 4,780 ft
Photo ofAuf breitem Schotterweg geht es hinab

Auf breitem Schotterweg geht es hinab

PictographPhoto Altitude 4,380 ft
Photo ofUnd es geht immer noch bergab auf dem Schotterweg

Und es geht immer noch bergab auf dem Schotterweg

PictographPhoto Altitude 4,160 ft
Photo ofUnteres Hochalphüttli mit Fütterungsplatz (1252 m)

Unteres Hochalphüttli mit Fütterungsplatz (1252 m)

PictographProvisioning Altitude 3,953 ft
Photo ofGetränkestation Photo ofGetränkestation Photo ofGetränkestation

Getränkestation

Pro Getränk zwei Euro Wir wünschen noch eine schöne Wanderung Euer Stern-Team (Hotel und Restaurant Der Stern in Steeg)

PictographPhoto Altitude 3,898 ft
Photo ofWeiter hinab auf der alten Straße.

Weiter hinab auf der alten Straße.

Diese alte Straße war bis in die 1980er Jahre Bundesstraße und somit auch die einzige Straßeverbindung nach Warth.

PictographPhoto Altitude 3,891 ft
Photo ofEin weiterer Natur-Klettergarten

Ein weiterer Natur-Klettergarten

PictographBridge Altitude 3,786 ft
Photo ofBild von der alten Straßenbrücke

Bild von der alten Straßenbrücke

PictographBridge Altitude 3,776 ft
Photo ofHängebrücke und etwas später Materiallift zur Fütterung, Heulager

Hängebrücke und etwas später Materiallift zur Fütterung, Heulager

PictographPhoto Altitude 3,757 ft
Photo ofWeg durch Weidegebiet

Weg durch Weidegebiet

PictographPhoto Altitude 3,711 ft
Photo ofBlumenschmuck Landhaus Moosbrugger

Blumenschmuck Landhaus Moosbrugger

PictographPhoto Altitude 3,701 ft
Photo ofBlick auf Hinterellenbogen mit der Ellenbogenspitze (2552 m)

Blick auf Hinterellenbogen mit der Ellenbogenspitze (2552 m)

PictographReligious site Altitude 3,675 ft
Photo ofKirche Sankt Oswald in Steeg

Kirche Sankt Oswald in Steeg

PictographRiver Altitude 3,635 ft
Photo ofIn meiner Hängematte mache ich Pause am Lechufer

In meiner Hängematte mache ich Pause am Lechufer

PictographRiver Altitude 3,625 ft
Photo ofder Lech

der Lech

Hinter Steeg laufe ich direkt am Lech entlang, hier ist der Fluss auch schon breiter. Ich sehe die Brücke, die zum Griesbacher (Hägerauer) Wasserfall führt.

PictographPhoto Altitude 3,622 ft
Photo ofHägerau mit der Kirche (Doppel-Zwiebelturm)

Hägerau mit der Kirche (Doppel-Zwiebelturm)

PictographWaterfall Altitude 3,632 ft
Photo ofGrießbacher (Hägerauer) - Wasserfall

Grießbacher (Hägerauer) - Wasserfall

Der Wasserfall stürzt ca.. 80 Meter hinab. Ein verfallenes Gerätehaus zeigt, dass hier früher die Kraft des Wassers zur Energieerzeugung genutzt wurde. Im Winter, wenn der Wasserfall zugefroren ist, kann man hier Eisklettern.

PictographWaterfall Altitude 3,648 ft
Photo ofWasserfall

Wasserfall

PictographWaterfall Altitude 3,668 ft
Photo ofWasserfall

Wasserfall

PictographPhoto Altitude 3,642 ft
Photo ofKneipp-Anlage

Kneipp-Anlage

PictographBridge Altitude 3,655 ft
Photo ofBrücke über den Mühltalbach

Brücke über den Mühltalbach

PictographBridge Altitude 3,570 ft
Photo ofBrücke über den Lech

Brücke über den Lech

PictographPhoto Altitude 3,583 ft
Photo ofHolzgau

Holzgau

PictographPhoto Altitude 3,579 ft
Photo ofRucksackanhänger

Rucksackanhänger

PictographPhoto Altitude 3,661 ft
Photo ofHaus mit Lüftlmalerei in Holzgau

Haus mit Lüftlmalerei in Holzgau

Zahlreiche Häuser sind in Holzgau mit Lüftlmalerei verziert. Diese bestimmte Art der Fassadenmalerei ist vor allem in Oberbayern und in Tirol anzutreffen. Der Name stammt vermutlich vom Heimathaus des Fassadenmalers Franz Seraph Zwinck in Oberammergau, das "Zum Lüftl" genannt wurde.

PictographReligious site Altitude 3,652 ft
Photo ofKirche zur Mariä Himmelfahrt Photo ofKirche zur Mariä Himmelfahrt

Kirche zur Mariä Himmelfahrt

Altarbilder von Johann Jakob Zeiler

PictographReligious site Altitude 3,648 ft
Photo ofKapelle St.Sebastian (1497), mit Fresken aus dieser Zeit

Kapelle St.Sebastian (1497), mit Fresken aus dieser Zeit

Comments

    You can or this trail