Activity

Laßnitztalweg - hiking tour 'Klause' Deutschlandsberg

Download

Author

Trail stats

Distance
6.12 mi
Elevation gain
1,362 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
1,362 ft
Max elevation
1,940 ft
TrailRank 
9
Min elevation
1,273 ft
Trail type
Loop
Coordinates
140
Uploaded
August 19, 2022
Recorded
August 2022
Be the first to clap
Share

near Mitteregg, Styria (Austria)

Viewed 15 times, downloaded 5 times

Itinerary description

This hike is ideal on hot summer days. The circular trail is not only captivating because of the romantic atmosphere in the Klause, it also leads past Deutschlandsberg Castle.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 1,342 ft

Klause Deutschlandsberg

Die Klause / Moritz Graf Fries, ein reicher Bankiersspross, der 1811 die Herrschaft Landsberg erwarb, ließ im Jahre 1814 durch seinen Oberförster Sebastain Hofer einen romantischen Waldweg mit einer Einsiedelei anlegen. Heute steht die Klause unter Naturschutz (Natura 2000 - Gebiet) und bietet einzigartigen Einblick in Fauna und Flora der Region. / Die Klause ist ein Natura 2000 Schutzgebiet und es gelten darin folgende Regeln: / Bitte berücksichtigen Sie die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur. / Bitte keinen Lärm machen. / Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln. / Bitte keine Pilze sammeln. / Bitte keinen Müll liegen lassen!! / Bitte keine Tiere füttern. / Bitte nur auf den markierten Flächen zelten. / Bitte kein offenes Feuer machen. / Bitte keine Pflanzen pflücken. / Bite keine Pflanzen und Tiere ansiedeln.

PictographWaypoint Altitude 1,647 ft

ARCHEO NORICO - Burgmuseum Deutschlandsberg

Das Burgmuseum Archeo Norico Deutschlandsberg / ist im gotischen Wohnturm und den daran angrenzenden ehemaligen Repräsentationsgebäuden der Burg Deutschlandsberg untergebracht. Seit dem Jahr 1932 ist die Burg Deutschlandsberg im Besitz der Stadtgemeinde Deutschlandsberg, und entwickelt sich sukzessiv zu einem südweststeirischen Ausstellungszentrum. / Gerne organisieren wir für Sie spezielle Gruppen- bzw. auch kindergerechte Führungen. Das Museum, in einer mittelalterlichen Burg untergebracht, stellt ein ideales Ausflugsziel dar. Die Burg Deutschlandsberg liegt mitten im südweststeirischen Hügelland (Schilcherweinbaugebiet, Kernöl, Buschenschänken). Auch eine Wanderung durch die Laßnitzklause, ein unter Naturschutz stehender Schluchtwald, bietet sich an. / Im Burgmuseum Archeo Norico können folgende / Dauer- bzw. Sonderausstellungen besichtigt werden: / • Vor- und Frühgeschichte der Südweststeiermark / • Mythos Kelten / • Folterkammer im Burgverlies / • Sammlung historischer Blank- und Feuerwaffen / • Antiker Gold-, Silber- und Bronzeschmuck (Kelten, Römer und Byzantiner) / • Weihegaben an die Götter (Kultopferfunde aus vorkeltischer Zeit) / • "Kelten Kämpfer Krieger" (Steiermarks frühkeltische Schlachtfelder) / • "Vom Waldglas zum ersten Industrieglas - 3000 Jahre steirisches Glas" - Sonderausstellung / In Zusammenarbeit mit Wein&Käs bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Kultur- und Weingenusses in Form einer Gruppenverkostung von Wein- und Käsesorten aus dem Sortiment von Wein&Käs.

PictographWaypoint Altitude 1,565 ft

Fischerhütte in der Klause

Die Fischerhütte würde 1995 zum ersten Mal eröffnet. / Wir servieren Ihnen Forellen aus eigener Zucht, die wir nach spezieller Familientradition für Sie zubereiten.

PictographWaypoint Altitude 1,647 ft

Gasthof-Weinbau-Winzerzimmer Stöcklpeter

Über der Schilcherstadt gelegen, umgeben von Weingärten, in denen hauseigener Schilcher wächst, befinden sich unser traditioneller Gastbetrieb und das dazugehörende Winzerhaus. Verschiedene Weinsorten, kulinarische Gaumenfreuden gibt es in unser ganzjährig warmen Küche. Von unserem Gastgarten genießen Sie einen herrlichen Fernblick in die weststeirische Landschaft. Die Terrasse und der große Saal bieten sich für Busgesellschaften an. / Im Seminarraum finden max. 30 Personen Platz

PictographWaypoint Altitude 1,634 ft

Buschenschank Jauk

Sitzplätze: 44 Gastzimmer/50 Garten / Genießen Sie "Schilcherberg in Flammen" inmitten des brennenden Weinberges. / Prächtiger Blick auf die Burg, auf Deutschlandsberg und das südsteirische Hügelland. / Bodenständige Jause, hausgemachte Mehlspeisen, Schilcher, Weißburgunder, Schilcher-Frizzante, Fruchtsäfte, Edelbrände, Kürbiskernöl. /

PictographWaypoint Altitude 1,644 ft

Burgrestaurant Deutschlandsberg

Biedermeierstüberl: ca. 40 m² für bis zu 20 Personen / Wappensaal: ca. 150 m² für bis zu 100 Personen / Inmitten der Schilcherregion repräsentiert das Burgrestaurant eine völlig neue Qualität heimischer Gastronomier. Essen und Trinken sind ein Erlebnis und ein kulinarischer Genuss. Die Gerichte werden von Karl Christian Kollmann - langjähriger Küchenchef von Johann Lafer - gezaubert: seine steirischen Interpretationen internationaler Gerichte bilden den Kern des Angebotes. Ein kulinarischer Geheimtipp, den Sie nicht versäumen sollten!

Comments

    You can or this trail