Activity

Familien-Rundwanderung: A4050 (Km 33,2) - Rio Verde - A4050 (Km 33,2)

Download

Trail photos

Photo ofFamilien-Rundwanderung: A4050 (Km 33,2) - Rio Verde - A4050 (Km 33,2) Photo ofFamilien-Rundwanderung: A4050 (Km 33,2) - Rio Verde - A4050 (Km 33,2) Photo ofFamilien-Rundwanderung: A4050 (Km 33,2) - Rio Verde - A4050 (Km 33,2)

Author

Trail stats

Distance
3.44 mi
Elevation gain
568 ft
Technical difficulty
Easy
Elevation loss
1,168 ft
Max elevation
3,467 ft
TrailRank 
59
Min elevation
2,435 ft
Trail type
One Way
Coordinates
652
Uploaded
July 26, 2022
Recorded
July 2022
Be the first to clap
Share

near Venta de Cazulas, Andalucía (España)

Viewed 175 times, downloaded 6 times

Trail photos

Photo ofFamilien-Rundwanderung: A4050 (Km 33,2) - Rio Verde - A4050 (Km 33,2) Photo ofFamilien-Rundwanderung: A4050 (Km 33,2) - Rio Verde - A4050 (Km 33,2) Photo ofFamilien-Rundwanderung: A4050 (Km 33,2) - Rio Verde - A4050 (Km 33,2)

Itinerary description

Diese etwa 8 km lange Rundwanderung (zusammen mit den beiden Abstechern etwas über 10 km) zum Rio Verde ist eine der abwechslungsreichsten, schönsten und attraktivsten Wanderungen, die man mit der Familie im Parque Natural Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama unternehmen kann. Barranco und Fluß des Rio Verde sind bei Spaniern ein beliebtes Ausflugsziel und vor allem in der wärmeren Jahreszeit und an Wochenenden entsprechend gut besucht. Diese Wanderung ist also kein Geheimtipp.

Auf der A4050 (Almunecar - Granada) von Süden kommend, zweigt kurz vor km 33 links eine auffällig mit Hinweistafeln versehene breite Piste ab. Sie ist der zentrale Zugang zum oberen Tal des Rio Verde (WP 1), nur sehr unregelmäßig gepflegt und deshalb für normale PKWs nicht immer problemlos befahrbar. Viele Besucher parken auch lieber oben an der Straße (Empfehlung). Es ist sehr wohl reizvoll, von hier loszulaufen und zu erleben, wie sich das Landschaftsbild entwickelt (Bilder 1 und 2). Sollte einen aber trotzdem der Hafer stechen und man die Piste hinunter fahren wollen, so hat man unterwegs immer die Möglichkeit, den Versuch abzubrechen und zu parken (WP 2). Vor allem nach einem Regen kann die Piste sehr tückisch sein, wie ich es selbst einmal erfahren mußte. Dank der freundlichen Jungs von der Guardia Civil ging die Sache damals glimpflich aus (WP 2). Wie auch immer, nach 2,5 km ist an einer Schranke eh Schluß mit der Fahrerei (WP 4).

Weiter geht es auf der Piste zu Fuß über einige Kehren abwärts bis zum Grund des Barrancos de los Chortales. Hier zweigt ein kleiner Pfad rechts ab (WP 5), überquert einen Bach und führt auf kurzem Weg direkt zur Cascada de los Chortales (Bild 3, WP 6). Durch die Sinterkrusten des kalkreichen Wassers wirken die im Wasserfall eingeklemmten Baumstämme wie versteinert. Gebräuchlich ist deshalb auch der Name Cascada de los Arboles Petrificados. Es handelt sich aber nicht um versteinerte Bäume sondern um mineralische Ablagerungen in fließendem Wasser, die sowohl Felsen als auch Pflanzen überziehen (Sinter). Kaum zu glauben, aber bei näherer Betrachtung fallen in der Sinterschicht die häßlichen Kritzeleien auf, mit der Besucher Zeugnis ihrer Rücksichtslosigkeit ablegten. Diese Anzeichen touristischer Übernutzung sind auch an einigen anderen Hotspots im Naturpark zu finden, wie z.B. in den Cahorros des Rio Chillar.

Wieder zurück auf der Piste zweigt bald links ein mit einer Hinweistafel gekennzeichneter Pfad ab (WP 7), der zum Rio Verde führt. Mit einem kurzen Abstecher entlang der Piste erreicht man nach etwa 600 m den Stausee Pensa de Funes (Bild 4) und dahinter eine Verzweigung (WP 8). Beide Pistenzweige führen dann weiter ins Hinterland zur Sierrra Almijara.

Aber zurück zum WP 7 im Barranco de los Chortales. Ein guter Pfad führt nach Süden den Barranco abwärts und vorbei an den szenischen Wasserfällen der Cascadas de Funes von den gegenüberliegenden Felswänden (Bild 5). Bei WP 9 zweigt dann links ein Pfad ab, der aufwärts und nach einigen aussichtsreichen Kehren wieder die Piste bei WP 3 erreicht. Nun sind es nur noch etwa 2,5 km bis zur Straße. Vorher ist jedoch ein kurzer Abstecher (400 m) weiter den Barranco abwärts bis zum Rio Verde (WP 10, Bild 6) lohnenswert. Hier beginnt die Hauptattraktion des Rio Verde, nämlich die anspruchsvolle Canyoning-Strecke den Fluß abwärts, unwegsam über Klippen und Wasserfälle, durch Pools und Gumpen. Dafür ist aber Erfahrung und eine spezielle Ausrüstung erforderlich - definitiv kein Familiensport.

Meine Bewertung:
Für die insgesamt rund 10 km lange Strecke benötigt man etwa 3 Stunden (in Abhängigkeit von Pausen und Photostops wegen der vielen photogenen Eindrücke). Der beste Zeitpunkt ist natürlich nach einer ausgiebigen Regenzeit, denn dann entwickeln die Wasserfälle ihre volle Pracht. Die Wanderroute nutzt ausschließlich die vorhandene Piste und sehr gute Pfade. Achtung: Dieser obere Abschnitt des Rio Verde ist beliebt und an warmen Wochenenden ein Hot Spot, im Winter und unter der Woche aber einsam und ruhig. Nach der Wanderung sollte noch reichlich Zeit zur Einkehr sein, z.B. im 6 km nördlich an der A4050 einsam gelegenen Meson los Prados. Zumindest während der Corona-Zeit war das Restaurant am Montag bis Mittwoch leider geschlossen. An diesen Tagen gibt es das nächste Bier erst in Otivar - also Geduld.

Bei allen möglichen Gelegenheiten war ich schon hier am Rio Verde, allerdings nicht im Juli 2022 wie von Wikiloc angegeben. Diese falsche Information beruht auf einem Softwarefehler und läßt sich bis jetzt nicht korrigieren.

Alexander Sy, Kiel, Alemania

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 3,469 ft
Photo ofWP1 Start Photo ofWP1 Start

WP1 Start

WP1: Start an der A4050 kurz vor km 33.

PictographWaypoint Altitude 3,272 ft
Photo ofWP2 Parkmöglichkeit Photo ofWP2 Parkmöglichkeit Photo ofWP2 Parkmöglichkeit

WP2 Parkmöglichkeit

WP2: Gute Parkmöglichkeit links

PictographWaypoint Altitude 2,884 ft

WP3 Abzweigung links

WP3: Auf dem Pfad links wird dann die Rückkehr zur Piste erfolgen.

PictographWaypoint Altitude 2,837 ft
Photo ofWP4 Parkplatz und Schranke Photo ofWP4 Parkplatz und Schranke Photo ofWP4 Parkplatz und Schranke

WP4 Parkplatz und Schranke

WP4: Sperrung der öffentlichen Piste am Parkplatz.

PictographWaypoint Altitude 2,745 ft
Photo ofWP6 Wasserfall Photo ofWP6 Wasserfall Photo ofWP6 Wasserfall

WP6 Wasserfall

WP6: Wasserfall mit den "versteinerten" Baumstämmen und Spuren der Vandalen.

PictographWaypoint Altitude 2,637 ft

WP5 Pfad rechts

WP5: Der kleine Pfad rechts führt zum Wasserfall Cascada de los Chortales.

PictographWaypoint Altitude 2,522 ft
Photo ofWP7 Abzweigung links Photo ofWP7 Abzweigung links

WP7 Abzweigung links

WP7 Der Pfad links führt zum Rio Verde. Weiter auf der Piste würde man nach etwa 400 m den Stausee Presa de Funes erreichen.

PictographWaypoint Altitude 2,644 ft
Photo ofWP8 Stausee Photo ofWP8 Stausee Photo ofWP8 Stausee

WP8 Stausee

WP8: Stausee Presa de Funes und Verzweigung der Piste.

PictographWaypoint Altitude 2,431 ft
Photo ofWP9 Abzweigung links Photo ofWP9 Abzweigung links Photo ofWP9 Abzweigung links

WP9 Abzweigung links

WP9: Die Abzweigung links führt wieder nach oben zurück zur Piste.

PictographWaypoint Altitude 2,303 ft
Photo ofWP10 Rio Verde Photo ofWP10 Rio Verde

WP10 Rio Verde

WP10: Rio Verde und Einstieg in die Canyoning-Strecke (Barranquismo).

Comments

    You can or this trail