Activity

EifelSchleife Moorpfad

Download

Author

Trail stats

Distance
5.53 mi
Elevation gain
371 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
371 ft
Max elevation
1,949 ft
TrailRank 
19
Min elevation
1,562 ft
Trail type
Loop
Coordinates
191
Uploaded
February 21, 2023
Recorded
February 2023
Be the first to clap
Share

near Dahlem, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Viewed 54 times, downloaded 3 times

Itinerary description

Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz in der Bahnstraße 10, 53949 Dahlem

Weitere Informationen zu Openstreetmap.
Inspiriert von OSM.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 0 ft

Dahlem

Dahlem in der Eifel ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen. Sie hat die zweitkleinste Einwohnerzahl und die niedrigste Bevölkerungsdichte aller Gemeinden von Nordrhein-Westfalen.

Dahlem liegt in der Nordeifel im Naturpark Hohes Venn-Eifel zwischen Blankenheim im Nordosten und dem rheinland-pfälzischen Stadtkyll im Südwesten. Nach Süden hin grenzt die Gemeinde an die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Gerolstein. Durch Dahlem fließt der Kyll-Zufluss Glaadtbach. Im östlich gelegenen Ripsdorfer Wald liegen die Heidenköpfe.


Autor:

PictographWaypoint Altitude 0 ft

Heidenköpfe

Die Heidenköpfe , bei Dahlem, sind eine dreiköpfige Gruppe von bis etwa 595 m ü. NHN hohen Erhebungen und Hangspornen in der Nordeifel im Kreis Euskirchen und im Landkreis Vulkaneifel in Nordrhein-Westfalen  und Rheinland-Pfalz .
Die Heidenköpfe liegen im Ripsdorfer Wald, einem Teil der Nordeifel. In den Naturparks Hohes Venn-Eifel etwa im Norden und Vulkaneifel etwa im Süden befinden sie sich durchschnittlich rund 2 km östlich von Dahlem , 3,5 km südsüdöstlich von Schmidtheim , 3,5 km nordwestlich von Esch und 3 km westlich von Waldorf . Die bewaldeten Heidenköpfe erheben sich sanft ansteigend über die vorgenannten Ortschaften, die kaum niedriger liegen.

Autor:

PictographWaypoint Altitude 0 ft

St. Hieronymus

Das Gotteshaus ist als Baudenkmal unter Nummer 61 in die Liste der Baudenkmäler in Dahlem eingetragen.
Eine Kirche in Dahlem wird das erste Mal im Jahr 1528 urkundlich erwähnt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es bereits im 9. Jahrhundert eine Kapelle in Dahlem gegeben hat. In diese Zeit fällt auch die erste urkundliche Erwähnung des Ortes. Aus dem 15. oder 16. Jahrhundert stammt vermutlich noch der spätgotische Glockenturm der heutigen Kirche.

Autor:

PictographWaypoint Altitude 0 ft

Vierherrenstein

Autor:

PictographWaypoint Altitude 0 ft

In der Wasserdell

Das Naturschutzgebiet In der Wasserdell liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dahlem im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet erstreckt sich direkt am östlichen Rand des Kernortes Dahlem. Westlich verläuft die Landesstraße L 110 und nordwestlich die B 51. Südlich verläuft die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.


Autor:

PictographWaypoint Altitude 0 ft

Glaadtbachtal mit Nebenbächen

Das Naturschutzgebiet Glaadtbachtal mit Nebenbächen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dahlem im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet erstreckt sich süd-südöstlich des Kernorts Dahlem an der Grenze zu Rheinland-Pfalz und umfasst neben dem Glaadtbach auch den Haubach, den Wilsenbach und den Luttersbach. Es besteht aus insgesamt drei einzelnen Gebieten, durch die die Eifelstrecke Köln–Euskirchen–Gerolstein–Trier in Nord-Süd-Richtung verläuft.


Autor:

Comments

    You can or this trail