Activity

Durch die Bärenschützklamm über den Hochlantsch zur Teichalm

Download

Author

Trail stats

Distance
12.89 mi
Elevation gain
4,475 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
4,475 ft
Max elevation
5,614 ft
TrailRank 
12
Min elevation
1,610 ft
Trail type
Loop
Coordinates
367
Uploaded
August 14, 2020
Recorded
August 2020
Be the first to clap
Share

near Mixnitz, Styria (Austria)

Viewed 121 times, downloaded 2 times

Itinerary description

ACHTUNG: / Die Bärenschützklamm bleibt nach einem schweren Felssturz 2020 geschlossen, die Wiederöffnung ist für den 1. Mai 2021 geplant! / Durch eine der schönsten Klammen Österreichs geht es auf auf den Hochlantsch.  Der Weg hinunter führt über den Teichalmsee und den "Prügelweg" zurück nach Mixnitz.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 1,617 ft

Bräuner Mühle

Zweck und Funktion der Mühle war: Mahlen von Getreide, Betrieb einer Säge, einer Drahtseilbahn für diverse Maschinen am Hof sowie als Stromversorger für den Eigenbedarf. / Bis zum Jahr 1962 wurde die Mühle aktiv betrieben. Im Jahr 2001 wurde die Mühle von der Gemeinde Pernegg a.d.Mur erworben und gemeinsam mit der Sektion Mixnitz des Österreichischen Alpenvereines am Parkplatz Bärenschützklamm wieder aufgestellt.

PictographWaypoint Altitude 1,624 ft

Jausenstation Grassauer

Beliebter Gasthof in Mixnitz, direkt beim Zugang zur Bärenschützklamm

PictographWaypoint Altitude 4,022 ft

Zum guten Hirten

Gemütliche Almwirtschaft mit großer Wiese zwischen Bärenschützklamm und Schüsserlbrunn/Hochlantsch. / Die Familie Ryavec sorgt für eine gemütliche Rast mit einer herzhaften Jause!

PictographWaypoint Altitude 4,455 ft

Steirischer Jockl

Der "Steirische Jockl" liegt am Fuße des Hochlantsch, gleich bei der Wallfahrtskirche "Schüsserlbrunn" und lädt mit seiner atemberaubenden Terrasse und den Schmankerln aus der Küche zu einer Rast ein.

PictographWaypoint Altitude 4,255 ft

Schüsserlbrunn

Schüsserlbrunn ist ein beliebtes Ausflugsziel auf dem höchsten Berg der Region, dem Hochlantsch. Die kleine Holzkirche "klebt" pittoresk am Felsen und ist nur über Stufen erreichbar. Der Name "Schüsserlbrunn" rührt von den kleinen "Schüsserln" im Felsen hinter der Kirche her. Das dort aus einer Felswand tretende Wasser wird als augenheilend betrachtet und gab dem Kircherl den Namen. Hl. Messen werden in der Kirche hauptsächlich zu den großen Marien-Feiertagen gefeiert.

PictographWaypoint Altitude 5,459 ft

Hochlantsch Gipfel

Der Hochlantsch ist mit einer Höhe von 1.720 m der höchste Berg im Grazer Bergland mit einem Ausblick über das Rennfeld, die Teichalm und die Gleinalm.

PictographWaypoint Altitude 3,825 ft

Parkplatz Teichalmsee

PictographWaypoint Altitude 3,852 ft

Almgasthof Hotel Teichwirt

Herzlichkeit & Charme am Teichalmsee! Unser Hotel Teichwirt**** begrüßt Sie in einzigartiger Natur, mit Traditionsbewusstsein und einer wunderschönen Lage am See. Erleben Sie unsere mit viel Liebe und natürlichen Materialien gestalteten Zimmer und gemütliche Rückzugsorte in der Lesestube, im Hotelgarten und im kleinen, feinen TeichSPA mit Saunawelt und Jacuzzi-Whirlpool. Lassen Sie sich verwöhnen bei wohltuenden Massagen und Anwendungen mit Almenland Kräutern und entspannen Sie im Ruheraum bei Kaminfeuer. Kulinarische Spezialitäten vom heimischen Almo und Fisch, sowie Süßes aus der eigenen Konditorei machen Ihren Urlaub zu einem kulinarischen Erlebnis. Genießen Sie das gediegene Abendessen in der Kaminstube bei offenem Kamin und anschließend ein Glas steirischen Wein in der historischen Bauerstube... Der Teichwirt ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Almenland Teichalm-Sommeralm. Leichte und auch anspruchsvolle Wander- und Spazierwege führen zu atemberaubenden Aussichten.

PictographWaypoint Altitude 3,839 ft

Teichalmsee

Der Teichalmsee liegt auf 1.200 m Seehöhe, umfasst eine Fläche von 5 Hektar und ist im Sommer wie im Winter ein herrliches Ausflugsziel. Im Sommer kann man seine Fitness mit dem Tretboot auf diesem Bergsee erkunden, im Winter kann man Eislaufen, Eisschießen und Eiswandern.

PictographWaypoint Altitude 3,835 ft

Almladen

Außerhalb der Wintersaison laden wir Sie herzlich ein, uns auf der Teichalm in unserem Almladen am Teichalmsee zu besuchen. Erfreuen Sie Ihre Lieben mit Souvenirs und Almenlandprodukten und gönnen Sie sich eine Erfrischung in der Umgebung von Wiesen, Wäldern und dem Teichalmsee. Des weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei unserem Shop am See Tretboote und Gokarts zu leihen.

PictographWaypoint Altitude 3,842 ft

Latschenhütte

Die Latschenhütte mit gemütlicher LAHÜ-Alm lädt zum Feiern und Genießen ein. Wir verwöhnen Sie mit regionaler Kulinarik und erlesenen Weinen. Es erwarten Sie eine stylische Bar mit gemütlicher Lounge, eine urige Gaststube mit offenem Kamin und Kinderspielplatz. Innen- und Außenbereich mit ca. 350 Sitzplätzen, warme Küche, Busse gerne willkommen, Feiern jeglicher Art möglich. Jeden Dienstag Almparty

PictographWaypoint Altitude 3,842 ft

Holzochse

Der Holzochse ist eingedeckt mit 22.000 Holzschindeln und steht für das Leitprodukt der Region, den ALMO-Almochsen. Auf den 125 Almen im Naturpark weiden im Sommer über 3.500 Ochsen, die das besonders hochwertige Fleisch für die Marke ALMO-Almochse liefern. Die Botschafter der Marke sind unsere ALMO-Genusswirte, die das Fleisch zu köstlichen Gerichten verarbeiten. / Mehr Infos zur Entstehung der Marke, der Philosophie dahinter und wo sie das Fleisch kaufen können, finden Sie auf der Website www.almo.at.

PictographWaypoint Altitude 3,839 ft

Teichalm-Hochmoor mit Lehrpfad

Das Teichalm-Moor ist das einzige Latschen-Hochmoor im Grazer Bergland. Es ist eines der letzten Latschenhochmoore in Österreich mit der besonderen Tier- und Pflanzenwelt. / Der Moorlehrpfad ist gratis zu begehen, eine Aussichtsplattform und gemütliche Bänke laden zum Verweilen ein. Der Pfad führt über Lärchenplanken, Tafeln informieren über die Besonderheiten dieses Naturjuwels. Der Einstieg ist zwischen Teichalmsee und der Latschenhütte. / Der Rundweg dauert ungefähr 30 Minuten und ist auch mit dem Rollstuhl oder dem Kinderbuggy befahrbar! Im Winter ist der Weg wegen Vereisung gesperrt!

PictographWaypoint Altitude 3,825 ft

AlmErlebnispark Teichalm

Der Hochseil-Klettergarten hat / 7 Parcours / 70 Übungselementen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen / umfasst eine Fläche von drei Hektar, der höchste Punkt befindet sich 13 Meter über der Erde / Höhepunkt: ein 250 m langer Flying Fox-Parcour / Teambuilding-Parcour für Businessveranstaltungen / NEU: Der Habicht - ein 250 Meter langer Flying Fox-Parcours mit dem Prädikat "aufregend"! / und dazu gibt es einen Waldbewegungs- und Erlebnisgarten mit / Motorik- und Bewegungselementen, auch für kleinere Kinder / Erleben und Lernen im Lebensraum Wald / Gemeinsam mit der gemütlichen Jausenstation bietet der Almerlebnispark das perfekte Erlebnis für die ganze Familie. / Eintritt kostenlos mit der GenussCard: / 26. April bis 30. Juni Do-So 10-18 Uhr / 1. Juil bis 8. September Mo-So 10-18 Uhr / 10. September bis 27. Oktober Do-So 10-18 Uhr

PictographWaypoint Altitude 3,727 ft

Bärenschützklamm bei Mixnitz

Die Bärenschützklamm ist eine der schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs. Eine Wanderung zwischen ungezähmten Wasserfällen und schroffen Felsen hindurch ist für jeden Wanderer eine eindrucksvolle Erfahrung. /

Comments

    You can or this trail