Activity

Drachenfels

Download

Trail photos

Photo ofDrachenfels Photo ofDrachenfels Photo ofDrachenfels

Author

Trail stats

Distance
6.75 mi
Elevation gain
1,637 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
1,637 ft
Max elevation
1,136 ft
TrailRank 
42
Min elevation
212 ft
Trail type
Loop
Time
4 hours 37 minutes
Coordinates
895
Uploaded
March 5, 2022
Recorded
February 2022
Be the first to clap
Share

near Rhöndorf, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Viewed 201 times, downloaded 12 times

Trail photos

Photo ofDrachenfels Photo ofDrachenfels Photo ofDrachenfels

Itinerary description

Bedrückt durch die Invasion in die Ukraine beginnen wir den Aufstieg auf den Drachenfels. Es ist Karnevals-Samstag, im Rheinland so etwas wie hoher Feiertag. Da der Straßenkarneval wegen dem Krieg abgesagt ist, sind wahrscheinlich besonders viele Ausflügler unterwegs.

Für den Aufstieg wählen wir den direkten Weg, von Rhöndorf. Der ist steil und schön, mit schönen Aussichtspunkten über den Rhein und auf die Drachenzähne. Auch hier viele Wanderer, aber die Besucherdichte ist doch deutlich geringer als auf dem Plateau.

Der Drachenfels gilt bei manchen als als der meist-bestiegenste Berg Europas; das glauben wir ohne Weiteres, auch wenn der Großteil der "Besteigungen" mit der Zahnradbahn erfolgt. An einem solchen Tag, jedenfalls, herrschte regelrechter Tumult. Es ist noch vor zwölf Uhr, und der Bierausschank hat alle Hände voll zu tun.

Von hier geht es noch schnell auf die Ruine hoch, mit noch besserer Aussicht. Jetzt erst klärt sich auch der Dunst über die Namensgebung. Der Drachenfels bezeichnet den Berg, auf ihm steht die "Ruine Drachenfels". Etwas tiefer nach Norden, quasi auf der Mittelstation der Zahnradbahn, ist dann das "Schloss Drachenburg", also ein Mittelding zwischen Burg und Schloss, welche aber bei unserem Besuch geschlossen war.

Die Masse der Besucher bewegt sich hauptsächlich zwischen Fels und Burg/Schloss; dort biegen wir dann ab in Richtung Milchhäuschen, und der Besucherstrom verebbt rapide. Vom Milchhäuschen (auch wegen Renovierung geschlossen) geht es dann bestürzend einsam in Richtung Jungfernhard, zu einem der vielen Gipfel der Sieben Berge. Noch eine Rast in der Sonne, dann zurück nach Rhöndorf. Am Ortseingang der Friedhof, auf dem Konrad Adenauer beerdigt liegt. Der Friedhof liegt steil am Hang; wer das Grab besuchen will, sollte vorher auf die Koordinaten schauen, um sich einen zusätzlichen Anstieg zu ersparen.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 958 ft
Photo ofDrachenfels (321) Photo ofDrachenfels (321) Photo ofDrachenfels (321)

Drachenfels (321)

Drachenfels (321)

PictographWaypoint Altitude 882 ft

Drachenfelsplateau

Aussichtspunkt

PictographWaypoint Altitude 445 ft
Photo ofGrabstätte Adenauer Photo ofGrabstätte Adenauer

Grabstätte Adenauer

PictographWaypoint Altitude 1,009 ft

Jungfernhard (320)

Jungfernhard (320)

PictographWaypoint Altitude 721 ft

Kuckuckstein (230)

Kuckuckstein (230)

PictographWaypoint Altitude 821 ft
Photo ofMilchhäuschen

Milchhäuschen

Milchhäuschen (Restaurant) Elsigerfeld 1 53639, Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis, DEU +49 2223 909000

PictographWaypoint Altitude 231 ft
Photo ofBRhöndorf

BRhöndorf

PictographWaypoint Altitude 666 ft
Photo ofSchloß Drachenburg

Schloß Drachenburg

Schloß Drachenburg (Castle)

PictographWaypoint Altitude 341 ft

Ulanendenkmal (Memorial)

Ulanendenkmal (Memorial)

Comments

    You can or this trail