Activity

Burgen Schlösser alte Klöster [Langerwehe] [Wander-Rad-Tour]

Download

Trail photos

Photo ofBurgen Schlösser alte Klöster [Langerwehe] [Wander-Rad-Tour] Photo ofBurgen Schlösser alte Klöster [Langerwehe] [Wander-Rad-Tour] Photo ofBurgen Schlösser alte Klöster [Langerwehe] [Wander-Rad-Tour]

Author

Trail stats

Distance
11.79 mi
Elevation gain
866 ft
Technical difficulty
Difficult
Elevation loss
866 ft
Max elevation
974 ft
TrailRank 
27
Min elevation
446 ft
Trail type
Loop
Time
3 hours 47 minutes
Coordinates
112
Uploaded
March 18, 2022
Recorded
January 2010
Be the first to clap
Share

near Merode, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Viewed 74 times, downloaded 0 times

Trail photos

Photo ofBurgen Schlösser alte Klöster [Langerwehe] [Wander-Rad-Tour] Photo ofBurgen Schlösser alte Klöster [Langerwehe] [Wander-Rad-Tour] Photo ofBurgen Schlösser alte Klöster [Langerwehe] [Wander-Rad-Tour]

Itinerary description

Durch den nördlichen Hürtgenwald

Eine Radtour vorbei an alten Burgen, Schlösser und Klöster.Hier ehem. Kloster in Wenau, die Laufenburg, Franzosenkreuz, Kloster-Ruine Schwarzenbroich, Pilgergedenkstein bei Schlich sowie Schloss Merode. Zu empfehlen ist diese Tour mit dem Fahrrad ohne große Steigungen, für geübte Wanderer auch zu Fuß zu bewerkstelligen. Eine durchgehende Beschilderung der aufgeführten Wanderstrecke ist nicht mehr gewährleistet, da dieser Wanderweg nicht mehr im aktuellen Wegnetz aufgeführt wird. Dennoch sind die Wege weiterhin bewanderbar und auch unverändert in der Wanderkarte Nr. 2 (Rureifel) eingezeichnet.

Eine Radtour vorbei an alten Burgen, Schlösser und Klöster.Hier ehem. Kloster in Wenau, die Laufenburg, Franzosenkreuz, Kloster-Ruine Schwarzenbroich, Pilgergedenkstein bei Schlich sowie Schloss Merode. Zu empfehlen ist diese Tour mit dem Fahrrad ohne große Steigungen, für geübte Wanderer auch zu Fuß zu bewerkstelligen. Eine durchgehende Beschilderung der aufgeführten Wanderstrecke ist nicht mehr gewährleistet, da dieser Wanderweg nicht mehr im aktuellen Wegnetz aufgeführt wird. Dennoch sind die Wege weiterhin bewanderbar und auch unverändert in der Wanderkarte Nr. 2 (Rureifel) eingezeichnet.

Beschilderung: Nicht Durchgehend beschildert, Wanderkarte bzw. GPS-Karte empfehlensert. Eigentlich ist diese Tour eine Radtour, ist jedoch aufgrund der Streckenlänge auch zu Fuß erwanderbar
Parkplatz: Bahnhof in Langerwehe
Start : Ab Bahnhof der Wanderkarte Rureifel Nr. 2 folgen.
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Langerwehe und Burg Laufenburg
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, jedoch aufgrund der Länge der Tour wird eine mittlere Kondition vorausgesetzt.

View more external

Comments

    You can or this trail