Activity

Affelner Rundweg AR1 - bergauf, bergab und schöne Aussichten

Download

Author

Trail stats

Distance
13.5 mi
Elevation gain
1,660 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
1,660 ft
Max elevation
1,543 ft
TrailRank 
19
Min elevation
929 ft
Trail type
Loop
Coordinates
1981
Uploaded
March 27, 2020
Recorded
March 2020
Be the first to clap
Share

near Affeln, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Viewed 146 times, downloaded 4 times

Itinerary description

Der Rundwanderweg (22km) ist bestens für eine große Halbtagestour oder eine Tagestour geeignet. Mehrere Einkehrmöglichkeiten, für die man den Rundweg kurz verlassen muss, bieten sich an.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 1,299 ft

Wanderparkplatz Imberg

Der Wanderparkplatz Imberg befindet sich im Ortsteil Affeln. Der Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug und auch der Affelner Rundweg AR1 mit knapp 22 km liegen direkt am Parkplatz. Von hier können Sie aber auch kleinere Wanderungen bzw. Spaziergänge unternehmen. Drei Rundwanderwege (A-Wege) mit Längen von 1,8 km; 3,2 km und 6 km stehen zur Auswahl. Ebenso ist der gepflegte Kreuzweg mit in Stein eingelassenen Bronzetafeln zu empfehlen. Eine aufgestellte Wandertafel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge (früher Homert) gibt Orientierungshilfe.

PictographWaypoint Altitude 1,247 ft

Pfarrkirche St. Lambertus in Affeln

Diese im 13. Jahrhundert aus heimischen Bruchsteinen erbaute Hallenkirche ist schon von Weitem zu sehen. Die Welsche Haube fällt dem Betrachter ins Auge. In der Pfarrkirche ist ein besonders sehenswerter Klapp-Altar zu bewundern. Er stammt aus der Zeit 1500 bis 1530 n. Chr. und zählt zu den berühmtesten flandrischen Schnitzaltären der Spätgotik. Detaillierte Informationen und sogar ein 360°-Panorama vom Innenraum des Gotteshauses finden Sie auf der Internetseite des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal. Die Kirche kann am Tage durch die Turmtür bis zur Absperrung betreten werden. Der Innenraum und der berühmte Altar werden beleuchtet. Während der Gottesdienste ist selbstverständlich keine Besichtigung erlaubt. Kirchenführungen sind nach vorheriger Terminabsprache mit dem Pfarrbüro möglich.

PictographWaypoint Altitude 1,460 ft

Wanderparkplatz Schlade

Der Wanderparkplatz Schlade befindet sich an der Landstraße L842 zwischen Neuenrade-Affeln und Allendorf. Von hier erreichen Sie in wenigen Schritten den Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland). Direkt am Parkplatz vorbei führt der Affelner Rundweg AR1 mit knapp 22 km Länge. Kleine Rundwege (A-Wege) von 3 km bis 4,5 km beginnen hier. Eine dort aufgestellte Wandertafel des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge (früher Homert) gibt Orientierungshilfe.

PictographWaypoint Altitude 1,473 ft

Femekreuz Kracht

Es handelt sich um ein altersrissiges Doppelkreuz aus Holz. Angeblich soll hier um 1780 das letzte Femegericht getagt haben, ursprünglich war es wahrscheinlich ein „Hagelkreuz“, das ab 1650 an den Stationen der Flurprozessionen aufgestellt wurde, um Felder, Wiesen, Äcker, Wälder und Gebäude für Mensch und Tier vor Feuer, Hagel und Donner zu beschützen.“ Laut Angabe der Gutsbesitzer des nahegelegenen Gut Linschede wurde das Original 1920 abgebaut und wird im nahegelegenen Gut aufbewart.

PictographWaypoint Altitude 961 ft

Hof Otte-Wiese

Die gemütlichen und mit Liebe zum Detail eingerichteten Ferienwohnungen auf dem Hof Otte-Wiese liegen ruhig am Dorfrand von Neuenrade-Blintrop. Der Ort Blintrop liegt zwischen Neuenrade und Balve und in der Nähe des Sorpesees. Seit 2011 haben wir das Gebäude kernsaniert. Im Haus aus dem Jahre 1640 (ca.) sind nun 2 Ferienwohnungen entstanden, die den Charm eines 400 Jahre alten Gebäudes mit modernem Standard verbinden. Alter Pferdestall: ca. 60 qm, max, 2 Erwachsene + 2 Kindern im Kinderbett, sep. & ebenerdiger Eingang, Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, großzügiger Wohnbereich mit Esszimmer und Küche mit Geschirrspülmaschine. Bad mit ebenerdiger Dusche. Kornboden: 85 qm, max. 4 Erwachsene und 2 Kinder im Kinderbett, großzügiger Wohnbereich mit Esszimmer und Küche mit Geschirrspülmaschine, Familienzimmer mit Doppel- und Einzelbett, ein weiteres, zusätzliches Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, Bad mit ebenerdiger Dusche. Die Wohnung ist allergikerfreundlich ausgestattet. Konditionen/Extras Bettwäsche, Handtücher, Energiekosten und Endreinigung inkl.. Haustiere auf Anfrage (in vorheriger Absprache mit der Familie Otte-Wiese) 6 Euro pro Nacht. Diese Kosten werden vor Ort abgerechnet.

PictographWaypoint Altitude 1,017 ft

Gaststätte Zur Borke

PictographWaypoint Altitude 1,191 ft

Bienenklotzbeute

PictographWaypoint Altitude 1,325 ft

Holzkohlenmeiler

Die Geschichte der Holzkohleproduktion wird anhand eines nachgebauten Meilers und einer Schautafel erklärt.

PictographWaypoint Altitude 1,296 ft

Schwarzes Kreuz

PictographWaypoint Altitude 1,352 ft

Schutzhütte Falkenlei

Die Schutzhütte Falkenlei liegt am Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland), an den beliebten Walderlebnispfaden Eichhörnchenweg und Uhuweg und am südlichen Küntroper Rundweg, dem K2

Comments

    You can or this trail