Activity

Freudenstadt: Zwei-Täler-Tour

Download

Author

Trail stats

Distance
32.1 mi
Elevation gain
3,940 ft
Technical difficulty
Moderate
Elevation loss
3,940 ft
Max elevation
2,925 ft
TrailRank 
16
Min elevation
1,735 ft
Trail type
Loop
Coordinates
2480
Uploaded
July 25, 2023
Recorded
July 2023
Be the first to clap
Share

near Freudenstadt, Baden-Württemberg (Deutschland)

Viewed 29 times, downloaded 6 times

Itinerary description

Steile Anstiege, rasante Abfahrten, fantastische Aussichten. Highlights der Tour: Panoramablick vom Rosenberg bei Klosterreichenbach, Sankenbachsee, Kniebis mit Klosterruine, Stausee Kleine Kinzig, Kienberg.

Waypoints

PictographWaypoint Altitude 2,392 ft

Freudenstadt Tourismus

Die Tourist-Information befindet sich mitten auf dem größten Marktplatz von Deutschland. Hier finden Sie eine große Auswahl an Informationen, Broschüren, Verkauf von Kartenmaterial und Souvenirs sowie Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in Freudenstadt und der Umgebung. / Außerdem können Sie hier den Akku Ihres E-Bikes wieder aufladen. Wir haben 2 Ladestationen für Panasonic-Akkus aller Radtypen (Wartezeit zum Laden des Akkus ca. 1,5 Stunden) bzw. Tauschstation für Akkus im r e b -System (www.reb-fds.de) (keine Wartezeit, direkter Tausch leerer Akku gegen geladenen Akku).

PictographWaypoint Altitude 2,418 ft

Freudenstadt - Stadtbahnhof

Vom Stadtbahnhof können Sie die Züge Richtung Karlsruhe und Freudenstadt Hauptbahnhof nehmen und auch der ZOB befindet sich unmittelbar am Stadtbahnhof. Dort haben Sie gute Verbindungen in die anliegenden Städte, Fahrplanauskunft www.efa-bw.de.

PictographWaypoint Altitude 1,706 ft

Freibad Klosterreichenbach

PictographWaypoint Altitude 1,703 ft

Klosterkirche

PictographWaypoint Altitude 1,680 ft

Bahnhof Klosterreichenbach

PictographWaypoint Altitude 2,451 ft

Zimmerplatzhütte

Schutzhütte mit herrlichem Panoramablick auf Baiersbronn und das Murgtal (nicht bewirtschaftet)

PictographWaypoint Altitude 1,791 ft

Bahnhof Baiersbronn

PictographWaypoint Altitude 2,008 ft

Wildgehege Baiersbronn

PictographLake Altitude 2,218 ft

Sankenbachsee

Der Sankenbachsee ist in der letzten und vorletzten Eiszeit entstanden und zum Teil zum Schwimmen freigegeben. / Der Karsee und die angrenzenden Feuchtwiesen bilden ein wertvolles Biotop, das es heute unter Naturschutz steht. Die steile Karwand erhebt sich gewaltig und lässt den Sankenbach als 40 m hohen, zweistufigen Wasserfall in den Sankenbachsee stürzen.

PictographWaypoint Altitude 2,388 ft

Sankenbach-Wasserfall

Der Sankenbach-Wasserfall befindet sich in der Karwand des Sankenbachkessels zwischen Baiersbronn und Kniebis etwas oberhalb vom Sankenbachsee und stürzt insgesamt 40 m in die Tiefe. Das Wasser des oberen Falls kann durch Schließen eines Schiebers in einem kleinen Becken gestaut werden. Durch das Öffnen des Schiebers können die Besucher das Volumen des Wasserfalls kurzzeitig erhöhen. / Der Fußpfad zum Wasserfall ist ein fast alpiner Abstieg in der steilen Karwand und erfordert Trittsicherheit und festes Schuhwerk. / Der Sankenbachsee ist einer der sieben eiszeitlichen Karseen, die im nordöstlichen Schwarzwald erhalten sind.

PictographWaypoint Altitude 2,815 ft

Klosterruine mit Kräutergarten

Der Ort Kniebis ist über eine Klostergründung im Jahre 1267 entstanden. Damals wurde hier ein erstes Hospiz von Bruder Ullrich gegründet, der auf der langen und gefährlichen Reise über das Kniebismassiv Einkehr und Schutz bot. Heute stehen nur noch die Ruinen der ehemaligen Klosterkirche. Im Besucherzentrum erhält man eine Broschüre des Heimat- und Geschichtsverein Kniebis dazu. Sehenswert ist an der Klosterruine auch der Klostergarten, angelegt nach den verwendeten Pflanzen im 9. Jahrhundert.

PictographWaypoint Altitude 2,910 ft

Abendwieshütte (Grillplatz)

Toller Grillplatz mit Hütte an der Abendwiese bei Kniebis. / Der Grillplatz ist frei zugänglich und kann genutzt werden, da die Hütte aber regelmäßig über den Forst vermietet ist, empfiehlt sich Rücksprache. Vermietung und Ansprechpartner: Sabine Franz Tel.: 07441-890125, Mo-Fr.: (8:00 bis 11:00 Uhr)

PictographWaypoint Altitude 1,965 ft

Stausee Kleine Kinzig

Die Trinkwassertalsperre "Kleine Kinzig" befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage etwas oberhalb von Alpisbach-Reinerzau, nur 15 km von Freudenstadt entfernt. Auf einem 8 km langen Wanderweg durch den Wald kann man den Stausee umrunden und immer wieder herrliche Ausblicke genießen. / Der Schwarzwälder Wasserpfad (6 km) führt von Reinerzau entlang des Flüsschens Kleine Kinzig zum Staudamm, am Wegrand sind Informationstafeln zu allem, was mit dem Thema Wasser zusammenhängt, angebracht. / Da die Talsperre zur Trinkwassergewinnung dient, ist Wassersport ist nicht gestattet. / Für Interessierte bietet die Wasserversorgung Kleine Kinzig Betriebsbesichtigungen an. /

PictographWaypoint Altitude 2,618 ft

Gasthof Steinwald

Gasthof in idyllischer Lage, umgeben von Wald und Wiesen, mit reichhaltiger gutbürgerlicher Küche. / Besonderheit: Kinderspielplatz und Spielscheune, Badeteich, Bauernhof mit vielen Tieren. / Ladestation für E-Bikes vorhanden (Panasonic)

PictographWaypoint Altitude 2,615 ft

Kienberg

Der Kienberg (800 m über NN), der Hausberg von Freudenstadt, ist ein autofreies Wander- und Erholungsgebiet und seit 2008 auch Skulpturenpark. Der Deutsche Wetterdienst hat auf dem Berg Wettertafeln aufgestellt. Entspannen Sie auf der Liegewiese oder regen Sie Ihren Kreislauf bei einem Gang durch das Wassertretbecken an. / Der Aufstieg auf den 25 m hohen Herzog-Friedrich-Turm ist absolut empfehlenswert, bietet sich doch von oben ein herrlicher Panoramablick nach Freudenstadt, in Richtung Schwäbische Alb sowie auf die ausgedehnten Wälder und Bergrücken des Schwarzwaldes (Mai-Oktober geöffnet). / Beeindruckend für Hobbygärtner: Deutschlands höchstgelegener Rosenweg mit über 1000 Wildrosen und historischen Strauchrosen (Blütezeit Mitte Juni bis Mitte Juli). Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Rosen verzaubern und genießen Sie den herrlichen Blick über Freudenstadt und die weiten Wälder des nördlichen Schwarzwalds. / Ganz in der Nähe befindet sich der Minigolfpark mit Gartenterrasse mit Bewirtung u.v.m..

Comments

    You can or this trail